
Samsung hat den laut eigenen Aussagen industrieweit ersten LPDDR5X-RAM entwickelt. Der sparsame Arbeitsspeicher ist für mobile Endgeräte, also Smartphones und Tablets, gedacht. Laut den Südkoreanern seien die Anwendungsgebiete aber noch breiter. Er könne aufgrund seiner Effizienz auch in Servern oder Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Als Anwendungsgebiete nennt man 5G, künstliche Intelligenz und auch das Metaverse.
Laut Samsung benötige der LPDDR5X-RAM je nach Szenario bis zu 20 % weniger Strom als LPDDR5. Zusätzlich könne er Daten ca. 1,3-mal schneller verarbeiten. Samsungs erste Produkte entstehen im 14-Nanometer-Verfahren mit 16 Gb. Man bewirbt auch schon die erhöhten Verarbeitungsraten von bis zu 8,5 Gigabit pro Sekunde (Gbps). Hier musste LPDDR5-RAM bisher bei 6,4 Gbps stehen bleiben.

Das Samsung Galaxy Z Flip3 nutzt noch LPDDR5-RAM
Außerdem seien mit dem LPDDR5X-RAM Packages von bis zu 64 GByte möglich. Das komme dem erhöhten Bedarf nach Arbeitsspeicher im mobilen Segment nach. Zu erwähnen ist jedoch, dass Samsung noch keine konkreten Produkte oder Partner genannt hat, welche LPDDR5X-RAM verwenden werden. Auch verrät man nichts zum Zeitplan. Warten wir also zunächst einmal ab, wann wir die ersten Geräte mit LPDDR5X-RAM „in freier Wildbahn“ erleben werden.
Quelle: Samsung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025