
MediaTek hat das neue SoC Pentonic 2000 vorgestellt. Dabei handelt es sich zur Abwechslung nicht um einen Chip für mobile Endgeräte, sondern für Fernseher. Der Flaggschiff-Prozessor soll in neuen TVs des Jahres 2022 werkeln. Als Features erwähnt man unter anderem Unterstützung für 8K bei 120 Hz und die Decodierung von AV1 und VVC (Versatile Video Coding). Dadurch ist man also auch für die effizienteren Nachfolger von HEVC gerüstet.
Der Pentonic 2000 eignet sich für 4K- und 8K-TVs. Der Prozessor entstehe laut MediaTek im 7-Nanometer-Verfahren bei TSMC und biete deutlich mehr CPU- und GPU-Leistung als Vorgängermodelle. Welche Partner den Chip einsetzen könnten, ist aber noch offen. Zu den Kunden von MediaTek zählen im TV-Markt aktuell Hersteller wie Panasonic, Philips oder auch Sony.
8K bei 120 Hz erreicht man durch seine neue MEMC-Engine integriert. „8K AI Super Resolution“ wiederum sorge für verbessertes Upscaling von niedriger aufgelösten Quellen. Der neue Pentonic 2000 kann auch den schnellen UFS-3.1-Speicherplatz verwenden. Des Weiteren unterstützt er Dolby Atmos und Dolby Vision, Wi-Fi 6E, 5G, ATSC 3.0 sowie einen Bild-im-Bild-Modus und die Anzeige zweier Bildsignale nebeneinander. Laut MediaTek liefer man hier den bisher leistungsfähigsten Prozessor für Smart TVs.
Sicherlich wird MediaTek seinen Pentonic 2000 auf der CES 2022 in Las Vegas noch genauer vorstellen und dann vielleicht auch konkrete Partner bestätigen.
Quelle: MediaTek
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025