Äußere Charakteristika
Das Zalman Z9 Iceberg Gehäuse misst 245x496x473 mm (BxHxT) und wiegt 9,6 Kilogramm. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend gut.
Das linke Seitenteil besteht aus Echtglas und das rechte Seitenteil aus Metall. Lüftungslöcher gibt es im vorderen Bereich auf beiden Seiten. Verschlossen sind die Seitenteile mit Thumb-Screws. Nur für den Metallteil gibt es eine Lasche im hinteren Teil. Daher ist das Glasseitenteil etwas umständlicher zu entfernen.
- Linkes Seitenteil
- Rechtes Seitenteil
Die Front besteht aus einem kantigen Design, woher das Gehäuse seinen Namen Iceberg erhalten hat, was aufgrund der weißen Gehäusefarbe umso besser passt.
Im Top gibt es einen großen Bereich mit Lüftungslöchern, der mit einem magnetischen Staubfilter abgedeckt ist. Auf der rechten Seite sind Power-, Rest- und Lichtbutton sowie die Anschlüsse für zweimal USB 2.0, zweimal USB 3.0, zwei Audiobuchsen und einmal USB-C.
- Frontansicht
- Ansicht von oben
Die Rückseite besitzt einen vorinstallierten 140-mm-Lüfter, vertikale und horizontale Slotblenden sowie zwei Löcher für Mainboardblende und Netzteil.
Auf der Unterseite gibt es vier große Plastikfüße mit Gummierungen. Vorhanden ist außerdem ein einfach zu entfernender Staubfilter und auf der anderen Seite Thumb-Screws zum Verschieben des Festplattenkäfigs.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025