Fazit
Die getesteten 2,5-Gbit/s-Ethernet-Komponenten von TRENDnet haben im Test überzeugt. Die beiden Netzwerkadapter TEG-25GECTX und TUC-ET2G werden von Windows 10 automatisch erkannt und passende Treiber installiert. Beide sind also direkt nach dem Verbauen bzw. Anstecken einsatzbereit und können ohne weitere Tätigkeiten genutzt werden. Wer sich die Mühe macht, kann die aktuellsten Treiber von Realtek herunterladen und installieren. Die von TRENDnet bereitgestellten Treiber sind relativ alt, wodurch ein leicht negativer Eindruck erweckt wird. Verarbeitungstechnisch sind zwar alle drei Produkte nicht auf Spitzenniveau, aber machen eine ordentliche Figur.
Das wichtigste Thema ist natürlich die Geschwindigkeit, bei welchem sowohl der Switch als auch die beiden Netzwerkadapter überzeugen. Im Vergleich zu 1 Gbit/s konnte genau der erhoffte 2,5-fache-Performancezuwachs erzielt werden. Die höhere Geschwindigkeit ist vor allem bei Übertragung großen Datenmengen wie von Backups oder Videos hilfreich. Wer nur ein wenig im Internet surft, am TV streamt und ab und zu Fotos auf das NAS speichert, wird von der höher Geschwindigkeit nichts bemerken.
Gleichzeitig gilt es auch den Preis zu betrachten. Der TRENDnet Switch TEG-S380 mit 8 Ports ist ab ca. 180 Euro erhältlich. Das entspricht ca. dem 6-fachen eines günstigen unmanaged Switches mit 1 Gbit/s. Der PCIe-Netzwerkadapter TEG-25GECTX kostet rund 37 Euro und der USB-C-Netzwerkadapter TUC-ET2G startet bei 40 Euro. Die Investition lohnt sich daher nur für User, welche die höhere Performance regelmäßig nutzen. Bei wenigen Geräten wäre auch die kleinere Variante in Form des TRENDnet TEG-S350 eine Überlegung wert. Für alle anderen ist das Preis-Leistungsverhältnis aktuell leider noch zu schlecht. Mit zunehmender Ausbreitung von Geräten mit 2,5-Gbit/s-Schnittstelle könnte sich das aber zukünftig ändern.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025