Dreame D10 Plus Saugroboter im Test - Seite 4

Das Einstiegsmodell mit Absaugstation für 400 Euro

Anzeige

Fazit

Ich habe es zwischendurch schon erwähnt: Vor fünf Jahren wäre der Dreame D10 Plus ein Testsieger geworden. Doch die Saugroboter haben sich weiterentwickelt und können bei reduzierten Features nur über den Preis punkten. Und hier steht dem D10 Plus der Z10 Pro aus dem eigenen Hause im Weg, da er für quasi den selben Preis die deutlich bessere Hinderniserkennung bietet.

Ansonsten gleichen sich die beiden Sauger sehr stark. Falls der D10 Plus eines Tages deutlich günstiger als der Z10 Pro sein sollte, könnt ihr zugreifen, so lange ihr kaum Rummel auf dem Boden habt. In allen anderen Fällen würde ich nach wie vor den L10 Pro ohne Absaugstation oder den Z10 Pro mit Absaugstation vorziehen.

Positiv:
+ Sehr gut durchdachte Absaugstation
+ Unaufdringliches Sauggeräusch
+ Sehr gute Steuerung über App und Alexa

Neutral:
o Absaugstation funktioniert mit Beuteln
o Rund 400 Euro Anschaffungspreis zu teuer im Vergleich zum Z10 Pro

Negativ:
– Wischergebnis und Handling vom Wischen hält mit dem Rest nicht mit
– Eingeschränkte Sensorik führt zu schlechterer Hinderniserkennung

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert