Fractal Focus 2 Gehäuse im Test - Seite 5

Gute & günstige Grundversion mit vielen Upgrade-Möglichkeiten

Anzeige

Betrieb

Die verschiedenen Optionen für den Einbau von Radiatoren oder Lüftern in dem Fractal Focus 2 Gehäuse haben wir nachfolgend der Anleitung entnommen.

Im Gehäuse vorinstalliert sind zwei RGB-Lüfter, die jeweils einen 3-Pin-Anschluss, RGB-Anschluss und das jeweilige Gegenstück für eine Verlängerung besitzen. Beide Lüfter können daher zusammen über jeweils einem Mainboardanschluss gesteuert werden.

Lüfteranschlüsse

Eine Lüftersteuerung besitzt das Gehäuse nicht. Wir haben die Lüfter daher mit eigenen Adaptern direkt am Netzteil betrieben. Im Betrieb waren sie nur leise wahrnehmbar und sollten mit einer Steuerung über das Mainboard auch für ein Silent-System geeignet sein.

Anschlüsse im Top

Die Beleuchtung lässt sich dagegen auch direkt über das Gehäuse steuern. Möglich sind verschiedene Modi und Farben. Die Beleuchtung ist dabei ausreichend stark, um einen schönen optischen Effekt auszulösen. Für die Beleuchtung der Komponenten im Innenraum ist die Strahlkraft dagegen zu gering.


Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert