Ecovacs Airbot Z1: Luftreiniger-Roboter für 1.500 Euro vorgestellt

Fahrender Luftreiniger mit Objekterkennung

Der asiatische Hersteller Ecovacs hat zur Abwechslung keinen neuen Saugroboter, sondern einen fahrenden Luftreiniger vorgestellt. Der Airbot Z1 arbeitet mit Laser-Navigation und bringt auch die AIVI-3D-Objekterkennung mit. Dadurch kann er auch kleineren Hindernissen wie Schuhen oder Spielzeug ausweichen. Es ist sogar eine 960p-RGB-Videokamera an Bord, wodurch der Roboter nicht nur auf Patrouille die Luft reinigen kann, sondern auch noch als wandelnde Sicherheitskamera dient.

Anzeige

Sechs Mikrofone und ein Zweikanal-Lautsprecher sind ebenfalls verbaut. So kann der Roboter auch die Kommunikation ermöglichen, um etwa von unterwegs aus ein Haustier zu ermahnen. Die 7-Watt-Stereo-Lautsprecher sollen sich laut Ecovacs gar zum Musikhören eignen. Wenn der Roboter die Luft reinigt, soll er dennoch nur auf maximal eine Lautstärke von 40 dB(A) kommen. Über den Sprachassistenten Yiko, der auch im Deebot X1 Omni zum Einsatz kommt, lassen sich dem Airbot Z1 Kommandos geben.

Der Roboter hinterlegt dabei auch eine Karte in der offiziellen Begleit-App von Ecovacs. Wer den mobilen Luftreiniger bestellt, erhält aktuell als Bonus ein Luftbefeuchtungsmodul im Wert von 99 Euro als Bonus. Dafür ist der Ecovacs Airbot Z1 mit rund 1.500 Euro als Preis eben auch kein günstiger Spaß.

Quelle: Ecovacs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert