
Gerade erst haben wir die Grafikkarte KFA2 GeForce RTX 3060 1-Click OC 8GB getestet, da gibt es einen interessanten Bricht zur neuen KFA2/GALAX RTX 3060 Ti G6X OC. So haben die polnischen Kollegen von ITHardware bisherige Modelle mit GDDR6-RAM mit dem neuen Modell verglichen, das auf den schnelleren GDDR6X-RAM umgestellt hat. Die Ergebnisse sprechen für sich: Die Variante der Nvidia GeForce RTX 3060 Ti mit dem höherwertigen VRAM lässt auch übertaktete Versionen mit GDDR6 hinter sich.
Ansonsten sind die technischen Daten im Übrigen identisch geblieben. Auch bei den GeForce RTX 3060 Ti dient also die GPU GA104 mit 4.864 CUDA-Cores als Basis. Doch der neue GDDR6X-RAM ermöglicht eine höhere Bandbreite von 608 GB/s statt wie bisher 448 GB/s. Dafür hat sich, das ist fairerweise zu erwähnen, auch der maximale Stromverbrauch von 200 auf 225 Watt erhöht.

Die neue GeForce RTX 3060 Ti mit GDDR6X-RAM. | Bild: ITHardware
Wer jetzt erhebliche Leistungssprünge erwartet, sollte jedoch seine Hoffnungen dämpfen. Die Leistungssprünge gegenüber dem Vergleichsmodell Asus RTX 3060 Ti TUF bewegen sich bei 1 bis 2 %. Allerdings zeigt sich so, dass selbst gegenüber übertakteten Varianten mit dem alten RAM Leistungsvorteile bestehen.
Wer also im Handel die Wahl hat, sollte wohl durchaus bei vergleichbaren Preisen einen Ableger der Nvidia GeForce RTX 3060 Ti mit dem GDDR6X-RAM wählen.
Quelle: ITHardware
den dreck kann nvidia behalten.. wucherfirma
Warum sollte man für 1-2% mehr Performance 12,5% mehr Leistungsaufnahme auf sich nehmen?
Leistungsaufnahme auf sich nehmen?
ja! thanks…
I want to buy Nvidia GeForce RTX 3060 Ti with GDDR6X RAM, but I don’t have enough money.