Intel: Raja Koduri verlässt das Unternehmen

Koduri wechselte ursprünglich von AMD zum Rivalen

Beim Chiphersteller Intel gibt es einen größeren Abgang zu verzeichnen: Der Leiter der Sparte für Accelerated Graphics, Raja Koduri, verlässt das Unternehmen zum Ende des Monats. Koduri war bei Intel Ende 2017 eingestiegen. Zuvor hatte er für den direkten Konkurrenten AMD gearbeitet. Gründe für das Ausscheiden haben weder Koduri selbst noch Intel genannt.

Anzeige

Möglicherweise ist die bisher wohl eher enttäuschende Entwicklung der GPUs der Reihe Intel Arc ein Grund. Für jene war Koduri federführend verantwortlich. Zuletzt hatte Intel da intern auch einige Umstrukturierungen vorgenommen, um sich für die Zukunft besser aufzustellen. Der CEO von Intel, Pat Gelsinger, dankte Koduri allerdings öffentlich noch für die drei unter dessen Leitung entstandenen Produktlinien. Das sollten die Arc-GPUs, die Flex-Reihe und die GPU-Beschleuniger der Reihe Ponte Vecchio sein.

Intel Arc A750 Box

Koduri hat auch die Grundsteine für weitere Arc-Generationen gelegt, insofern dürfte seine Arbeit für Intel weiterhin eine Bedeutung haben. Koduri selbst hat angegeben, bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden zu haben: ein Software-Start-up, zu dem er in den kommenden Wochen noch Genaueres verraten möchte.

Bei Intel dreht sich das Personalkarussell im Übrigen noch weiter. So wurde schon 2022 bekannt gegeben, dass Dr. Randhir Thakur das Unternehmen als Leiter der Intel Foundry Services verlässt. Abgelöst wird der von Start Pann, wie mittlerweile bekannt ist.

Quelle: Raja Koduri (Twitter)

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert