(Auszug aus der Pressemitteilung)

Düsseldorf, 31. Mai 2023 – KIOXIA Europe, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, bietet ab sofort Muster[1] der neuen, leistungsfähigeren Embedded-Flashspeicher im Universal-Flash-Storage-(UFS)[2]-Format 4.0 an. Der eingebettete FLASH-Speicher sorgt für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten in einem kleinen Format und eignet sich für eine Vielzahl von mobilen Anwendungen der nächsten Generation, einschließlich aktueller Smartphones. Die verbesserte Leistung der UFS-Produkte von KIOXIA erlaubt die Nutzung aller Vorteile der 5G-Konnektivität. Das Ergebnis: schnellere Downloads, kürzere Latenzzeiten und eine verbesserte Benutzererfahrung.
UFS-4.0-Speichermedien von KIOXIA verbinden den innovativen Flash-Speicher BiCS FLASH™ 3D mit einem Controller zu einem JEDEC-Standardpaket. UFS 4.0 umfasst MIPI M-PHY 5.0 und UniPro 2.0 und unterstützt theoretische Schnittstellengeschwindigkeiten von bis zu 23,2 Gbit/s pro Lane oder 46,4 Gbit/s pro Gerät. UFS 4.0 ist abwärtskompatibel mit UFS 3.1.
Zu den Hauptvorteilen zählen:
- Leistungssteigerung gegenüber der Vorgängergeneration[3]: 18 Prozent mehr Leistung beim sequentiellen Schreiben, 30 Prozent mehr beim zufälligen Schreiben und 13 Prozent mehr beim zufälligen Lesen.
- Unterstützung von High-Speed-Link-Startup-Sequence (HS-LSS)-Funktionen: Bei herkömmlichem UFS wird Link Startup (M-PHY- und UniPro-Initialisierungssequenz) zwischen Gerät und Host mit langsamerem PWM-G1 (3~9Mbit/s[4]) durchgeführt. Unter Einsatz von HS-LSS lässt sich der Vorgang jedoch mit schnellerem HS-G1 Rate A (1.248 Mbit/s) ausführen. Dadurch wird die für Link Startup benötigte Zeit im Vergleich zur herkömmlichen Methode um etwa 70 Prozent reduziert.
- Höhere Sicherheit: Durch die Verwendung von Advanced RPMB für schnelleren Lese- und Schreibzugriff auf Sicherheitsdaten, wie Anmeldeinformationen von Benutzern im RPMB-Bereich und RPMB Purge, wird dafür gesorgt, dass gelöschte Daten schnell und sicher bereinigt werden.
- Unterstützung von Extended Initiator ID (Ext-IID): Ext-IID verbessert mit Multi Circular Queue (MCQ) am UFS 4.0-Host-Controller die Leistung beim zufälligen Schreiben und Lesen.
„Mit der Einführung der neuen UFS-4.0-Reihe stärkt KIOXIA erneut seine Position als führender Anbieter innovativer UFS-Technologie“, betont Axel Störmann, Vice President Memory Marketing & Engineering, KIOXIA Europe.
Anmerkungen:
[1] Die neuesten Flashspeicher des Unternehmens sind in drei Kapazitäten verfügbar: 256 Gigabyte (GB), 512 GB und 1 Terabyte (TB). Muster-Auslieferungen des 256-GB- und 512-GB-Speichers haben im Mai begonnen. Der 1-TB-Speicher soll ab Oktober folgen. Die Spezifikationen der Samples können von den kommerziellen Produkten abweichen.
[2] Universal Flash Storage (UFS) ist eine Produktkategorie für eine Klasse integrierter Speicherprodukte, die nach der JEDEC-UFS-Standardspezifikation gefertigt werden. Durch die serielle Schnittstelle unterstützt UFS das Vollduplexverfahren, wodurch das gleichzeitige Lesen und Schreiben zwischen Hostprozessor und UFS-Modul ermöglicht wird.
[3] Gerät der vorherigen Generation mit 512 GB der KIOXIA Corporation „THGJFJT2T85BAT0“.
[4] Die PWM-G1-Kommunikationsgeschwindigkeit hängt vom jeweiligen Produkt ab.
*Bei jeglicher Erwähnung eines KIOXIA-Produkts gilt: Die Produktdichte wird auf Basis der Dichte des/der Speicherchips im Produkt identifiziert und nicht anhand der Speicherkapazität, die für den Endanwender zur Verfügung steht. Die nutzbare Speicherkapazität kann aufgrund von Overhead-Daten, der Formatierung, von Bad Blocks und anderer Bedingungen geringer ausfallen sowie auch abhängig von Hostgerät und Anwendung variieren. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den einschlägigen Produktspezifikationen. Definition von 1 KB = 2^10 Byte = 1.024 Byte. Definition von 1 Gb = 2^30 Bit = 1.073.741.824 Bit. Definition von 1 GB = 2^30 Byte = 1.073.741.824 Byte. 1 Tb = 2^40 Bit = 1.099.511.627.776 Bit.
*Lese- und Schreibgeschwindigkeiten entsprechen den besten Werten, die in einer spezifischen Testumgebung von der KIOXIA Corporation erzielt wurden. Die KIOXIA Corporation garantiert weder Lese- noch Schreibgeschwindigkeiten in bestimmten Geräten. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten können abhängig vom benutzten Gerät und der einschlägigen Dateigröße variieren.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025