(Auszug aus der Pressemitteilung)
München, 16.06.23 | Seine Anhängerinnen und Anhänger schätzen WannaBe als ebenso hilfreichen wie humorvollen Fortnite-Profi, der sich in seinen wöchentlichen Youtube-Videos immer wieder neue Herausforderungen stellt.
Damit der Battle-Royale-Champion diesen auch in Zukunft gewachsen bleibt, stützt sich WannaBe nun auf einen leistungsstarken Gaming-PC von MIFCOM, der darüber hinaus als Aufzeichnungs- und Videoschnittrechner dienen wird. Den in Kooperation mit dem bekannten Youtuber zusammengestellten Rechner bieten die Münchener Computerexperten ab sofort auch Fans des Multiplayer-Shooters zum Kauf an.
Im Fortnite Gaming PC Core i9-13900K – RTX 4090 kommen ausschließlich sorgfältig ausgewählte Komponenten zum Einsatz, darunter Intels aktuelle Desktop-CPU mit acht Leistungs- und 16 Effizienzkernen auf dem Mainboard ASUS ROG Strix Z790-F Gaming WIFI, 32 Gigabyte DDR5-Hauptspeicher von Corsair, eine SSD von Western Digital mit einem Fassungsvermögen von 2 Terabyte sowie eine ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 mit 24 Gigabyte Videospeicher. Als Gehäuse dient ein Pure Base 500FX von be quiet! inklusive Pure-Loop-FX-Wasserkühlung für den Hauptprozessor. Angetrieben wird das System von einem 1.000-Watt-Netzteil von Corsair. Damit arbeitet der nun für 4.249,- Euro verfügbare Rechner ebenso schnell wie leise. Eine ideale Spielemaschine – nicht nur für Fortnite!
Neben diesem speziell für WannaBe entworfenen Rechner bietet MIFCOM derzeit elf weitere Fortnite Editionen an, vom Einsteigersystem für 729 Euro bis hin zur High-End-Klasse für besonders ambitionierte Spieler. Natürlich können sich Kunden ihren neuen MIFCOM-Rechner auch frei zusammenstellen und dabei aus über 1.500 verfügbaren Komponenten wählen. Der intelligente Konfigurator in MIFCOMs Online-Shop stellt sicher, dass alle Bauteile zueinander passen, während der FPS-Finder die zu erwartende Performance beim Multiplayer-Shooter von Epic Games und in anderen Titeln anzeigt. Bei Fragen steht MIFCOMs Beratungsteam gerne zur Verfügung.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024