Valco VMK25 – Kabelloser ANC-Kopfhörer im Test - Seite 2

Sehr guter Sound, ansprechendes Design, austauschbare Seitenteile

Anzeige

Kopfhörer im Detail

Der Valco VMK25 besteht erneut hauptsächlich aus Plastik und Kunstleder, macht aber einen noch stabileren und hochwertigeren Eindruck als der Vorgänger.

Die Knöpfe zur Bedienung und die Anschlüsse für USB-C und Klinke wurden am unteren Teil des Kopfhörers angebracht. Im oberen Bereich gibt es lediglich einen großen, gut gepolsterten Kopfbügel.

Die Kopfhörer sehen von links und rechts praktisch identisch aus. Auf beiden ist deutlich der Herstellername aufgedruckt. Unterschiedliche Farben gibt es diesmal nicht, es wird also nur die abgebildete schwarze Variante angeboten.

Als Neuerung können die äußeren Teile leicht abgenommen werden, diese sind lediglich mit drei Magneten befestigt. Im Alltag halten diese aber sehr stark, sodass sich diese nicht aus Versehen lösen können. Dies soll eine Reinigung erleichtern, was wir in diesem Bereich allerdings nicht als großen Mehrwert einstufen. Interessanter finden wir die Möglichkeit, die Teile durch eigene Designs zu ersetzen. Der Hersteller wirbt sogar damit und bietet die dafür notwendigen 3D-Druckvorlagen kostenlos an.

Entferntes Seitenteil

Die Bügel können nun etwas weiter verstellt werden als beim Vorgänger. Diese bestehen wieder aus stabilem Metall und besitzen zusätzlich eine Skala, um auch nach dem Verstauen schnell wieder die gewünschte Einstellung zu finden. Die Kopfhörer rasten an jedem abgebildeten Strich kurz ein und werden so sicher an jeder gewünschten Stelle gehalten.

Einrastbare Größenverstellung

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert