APNX Creator C1 Gehäuse im Test - Seite 2

Überzeugendes Gehäuse einer neuen Marke für knapp 140 Euro

Anzeige

Äußere Charakteristika

Das APNX Creator C1 misst 464x230x502 mm (LxBxH), ein Gewicht wird nicht angegeben. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend sehr gut.

Das linke Seitenteil besteht nahezu vollständig aus Echtglas. Das rechte Seitenteil besitzt in zwei Bereichen viele Lüftungslöcher. Beide Seitenteile können einfach abgezogen werden. Sie lassen sich also werkzeuglos öffnen und auch wieder verschliesen.

Die Front ist eine Besonderheit des Gehäuses. Diese wird um die rechte Ecke weitergeführt und besitzt in diesem Bereich keine Kante. Generell besitzt das Gehäuse abgerundete Ecken, was uns als Designelement gut gefällt.

Im Top gibt es ebenfalls viele Lüftungslöcher. Im vorderen Teil wurden zudem der Power- und Resetbutton sowie die Anschlüsse für Audio, zweimal USB 3.0 und einmal USB-C angebracht.

Die Rückseite besitzt klassisch zwei Löcher für Mainboardblende und Netzteil, einen vorinstallierten Lüfter sowie die Slotblenden. Mit dem optionalen Zubehör kann die Grafikkarte aber auch um 90 Grad gedreht eingebaut werden.

Rückansicht

Die Unterseite zeigt vier Standfüße mit einer leichten Gummierung sowie einen sehr großen durchgängigen Staubfilter, der sich für eine Säuberung leicht entfernen lässt.

Ansicht von unten

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert