Wanbo X5 im Detail
Geliefert wird der kompakte Beamer in zwei bedruckten Pappkartons.
- Wanbo X5 – Verpackung
- Wanbo X5 – Verpackung
Im Karton befindet sich nicht allzu viel. Die mitgelieferte Fernbedienung ist 16x4x1,5 Zentimeter groß und liegt gut in der Hand. Das zweipolige Netzkabel misst eine Länge von nur 1,45 Meter, kann aber günstig gegen ein längeres Exemplar getauscht werden.
Der Beamer selbst ist knapp 27 cm breit, 24 cm tief und 12 Zentimeter hoch. An der Oberseite befinden sich die Tasten für die Bedienung. Mit der Fernbedienung und deren zusätzlichen Tasten ist man etwas schneller unterwegs.
Auf der Unterseite sieht man den Standfuß, der den Beamer an der Front um drei bzw. vier Zentimeter anhebt. Außerdem ist dort der Luftfilter untergebracht, den man einmal im Monat reinigen soll. Er ist ziemlich grob, was vermutlich dem hohen Luftdurchsatz geschuldet ist.
- Wanbo X5 – Unterseite
- Wanbo X5 – Luftfilter
Links und Rechts sind entsprechend die Lüfteröffnungen verborgen.
- Wanbo X5 – linke Seite
- Wanbo X5 – rechte Seite
An der Front ist das Objektiv sichtbar, welches durch einen Motor automatisiert scharf gestellt wird. Die Rückseite wird von dem Lautsprecher und den Anschlüssen dominiert: zwei USB-Ports, Audio-Anschlüsse und ein HDMI-Port sorgen für Flexibilität. Zusätzlich wird WiFi 6 und Bluetooth unterstützt, was den Beamer auch ohne weitere Abspielgeräte sehr flexibel macht. Natürlich kann genauso gut beispielsweise ein FireTV-Stick zusätzliche Streaming-Möglichkeiten bereitstellen. Miracast funktioniert im Test ebenfalls problemlos, ruckelt aber etwas.
- Wanbo X5 – Vorderseite
- Wanbo X5 – Rückseite
Interessant wäre zu wissen, ob es
– eine Eco Funktion gibt
– die Helligkeit reduziert werden kann
– ob die Lüfter nach der Reduzierung der Helligkeit runtergeregelt werden
– wie die Stromaufnahme bei minimaler Helligkeit/Eco Mode ist
Meistens nutzt man einen Beamer dann doch bei fast komplett abgedunkelten Räumen, wo man auch weit unter 1100 Lumen gehen kann.
Auf alle Fragen ’nein‘. Es gibt nur eine Helligkeit.
habe das Gerät getestet und es ist überall leicht unscharf was auch auf deinen Screenshots zu sehen ist.
in meinen Augen unbrauchbar. der wimius K1 zb kostet das selbe, ist aber wenigstens in der Mitte gestochen scharf.
Das kann ich so nicht bestätigen. Unscharf ist es bei den Bildern, weil ich durch die langen Belichtungszeiten es nicht besser fotografieren kann. Unscharf ist er nur, wenn man ihn nicht genau mittig platziert.