Praxis & Fazit
Viele praxisrelevante Aussagen habe ich ja schon auf der letzten Seite getroffen. An sich macht der Tineco Floor One S7 Steam auch einen guten Job, der Boden wird ziemlich gut sauber. Aber das können die günstigeren Modelle ähnlich gut. Der Mehrwert ist der Dampf, die erzeugte Dampfmenge ist aber eher gering – zumindest im Vergleich zum S5 Steam oder einem Dampfreiniger.
Wenn ihr nur zwei oder drei Räume reinigen wollt, dürftet ihr mit dem S7 Steam gut hinkommen, dann überwiegen meiner Meinung nach die Vorteile. Zumindest wenn ihr auf den Dampf nicht verzichten wollt. Bis das Gerät aufgeheizt ist, vergeht etwas eine Minute und der Dampf tritt aus – allerdings sind dann laut Anzeige auch schon fast 10 Prozent der Akkukapazität aufgebraucht.
- Tineco S7 Steam – Beleuchtung ohne Dampf
- Tineco S7 Steam – Beleuchtung mit Dampf
Was mir sehr gut gefällt ist die Beleuchtung an der Bodendüse, welche schön nach vorne die Umgebung ausleuchtet und Flecken gut sichtbar macht. Auch die Lautstärke ist erneut nicht unangenehm, hier hat Tineco mit jeder Generation es noch etwas besser gemacht. Die App bleibt aus meiner Sicht nach wie vor ein Tool für die Ersteinrichtung. Hier kann die Sprache und Lautstärke eingestellt werden, ein Firmware-Update ist ebenfalls möglich. Wem es Spaß macht, kann auch seine Reinigungszeiten tracken. Im Alltag benötigt man die App daher kaum, aber das erwarte ich von einem handgeführten Gerät auch nicht.
- Tineco S7 Steam – App Hauptmenü
- Tineco S7 Steam – App Einstellungen
Damit komme ich zu dem etwas schwierigen Fazit. Eigentlich macht der aktuell etwa bei Amazon für 560 Euro erhältliche S7 Steam vieles richtig, aber nicht gut genug. Ohne Reinigungsmittel ist man oft auf den Dampf angewiesen. Davon kommt aber nicht viel und die Reinigungsdauer ist für eine größere Wohnung oder einem Haus viel zu kurz. Wenn ihr eine kleine Wohnung habt und damit leben könnt, ist der S7 Steam vielleicht genau euer Produkt. Ich gebe lieber Volldampf, spare noch richtig viel Geld und habe keine Sorge um einen alternden Akku – daher würde ich den S5 Steam klar bevorzugen.
Positiv:
+ Beidseitig geringer Randabstand
+ Gute LED-Beleuchtung
Neutral:
o Dampfoption brauchbar, aber nicht überragend
Negativ:
– Schlechter Lautsprecher
– Hoher Preis
– Schlechte Akkulaufzeit im Dampfbetrieb
– Daran gemessen zu lange Ladezeiten
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025