NZXT Lift 2 Symm und Ergo im Detail
Das Auspacken der beiden Mäuse ist nicht wahnsinnig spannend.
Schön sind aber die zahlreichen technischen Daten auf den beiden Verpackungen, die einen schnellen Vergleich ermöglichen.
- NZXT Lift 2 Symm & Ergo – Verpackung
- NZXT Lift 2 Symm & Ergo – Verpackung
- NZXT Lift 2 Symm & Ergo – Verpackung
Bis auf den kleinen Unterschied im Gewicht gibt es kaum Unterschiede, so dass es letztlich an euch liegt, welches Design ihr bevorzugt.
- NZXT Lift 2 Symm & Ergo – Oberseite
- NZXT Lift 2 Symm & Ergo – Unterseite
Die Oberfläche der Mäuse ist matt ohne Gummierung oder Softlack. Auf der Unterseite erkennt man, dass NZXT soviel Material wie möglich sparen will, um das Gewicht möglichst niedrig zu halten. Die Maus ist dadurch offen und man kann das eigentliche PCB sehen, auf dem die Elektronik untergebracht wurde. Dennoch ist alles sehr stabil und lässt sich nicht verformen.
- NZXT Lift 2 Symm & Ergo – linke Seite
- NZXT Lift 2 Symm & Ergo – rechte Seite
Neben dem Mausrad, einem Taster direkt darunter für die Profilauswahl, sowie der linken und rechten Maustaste gibt es es zwei weitere Taster an der linken Seite. Diese sind in beiden Varianten ähnlich gut erreichbar. Da alle Taster optisch realisiert werden, ist ein schneller Verschleiß nicht zu erwarten. NZXT gibt ganze 100.000 Auslösungen an.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025