Fazit
NZXT hat sich bei der Lift 2 vieles gespart: Handbuch, Unterboden oder etwa die LED-Beleuchtung. Dennoch treffen beide Modelle genau den Punkt, denn sie funktionieren unauffällig gut.
Das Mausrad hat eine klar definierte Rastung, die Tasten reagieren präzise und das lange Kabel ist ebenfalls auf maximale Flexibilität optimiert.
Da man nach einer ersten Konfiguration der Profile die PC-Software nicht mehr benötigt, kann die Maus an jedem PC ohne Treiberinstallation betrieben werden. Für Rechtshänder ist die Lift 2 Ergo optimiert, sie liegt gut in der Hand und das auch noch nach vielen Stunden.
Obwohl die Ergo durchaus auch von Linkshändern genutzt werden kann – zumindest nach Aussage linkshändiger Kollegen – ist für die universelle Anwendung eher die Lift 2 Symm gedacht. Mich stört aber, dass der rechte Ringfinger beim Druck auf die rechte Maustaste immer etwas an der Taste schleift. Ansonsten merkt man auch keinen Unterschied zwischen beiden Geräten.
Würde ich euch eine der beiden Mäusen empfehlen? Wenn sie in euren Preisbereich fallen und ihr keine Beleuchtung wünscht, würde ich sie in die engere Wahl nehmen. Der mögliche Verzicht auf eine Treiberinstallation macht sie zu einer guten Wahl im Büroalltag, wenn ihr mit hochauflösenden Monitoren arbeitet.
Positiv:
+ 1,9 Meter langes, sehr flexibles Kabel
+ Optische Taster mit theoretisch langer Lebensdauer
+ Sehr guter Sensor
+ Treiberinstallation nicht für sinnvolle Nutzung notwendig
Neutral:
o Keine Beleuchtung
Negativ:
– Keinerlei Lieferumfang, nicht einmal ein Quickstart-Guide
Neueste Kommentare
25. März 2025
18. März 2025
17. März 2025
17. März 2025
11. März 2025
25. Februar 2025