Software
Nerdytec arbeitet bei der CYKEY nicht wie jeder andere Hersteller mit einer Software, die zum Download auf der Website bereitgestellt wird, sondern mit einer Webapplikation. Der Hersteller verwendet eine Open-Source-Firmware (QMK), um verschiedene Konfigurationen der CYKEY im Webbrowser einzustellen. Um Einstellungen an der Gaming-Tastatur vornehmen zu können, müsst ihr im Browser die Seite usevia.app öffnen und anschließend wird die Tastatur über den USB-Anschluss im Browser initialisiert. Die nötigen Schritte, um eure Tastatur auf der Weboberfläche anpassen und bearbeiten zu können, zeigt Nerdytec auf seiner Website. Hierzu müssen die nötigen Dateien etwa für das Layout heruntergeladen werden, damit die Einrichtung auf der Weboberfläche beginnen kann.
- CYKEY – Connect mit Software
- CYKEY – Tastaturlayout hochladen
- CYKEY – ISO Layout
- CYKEY – Basisfunktionen
Sobald das passende Tastaturlayout von der Herstellerseite heruntergeladen wurde, müsst ihr das Layoutfile für eure CYKEY unter dem Register „Design“ hochladen. Damit dies überhaupt möglich ist, muss das Design-Tab in den Einstellungen aktiviert werden. Nachdem beide Schritte abgeschlossen wurden, kann die Konfiguration beginnen. Nun wird die CYKEY Tastatur im Design-Tab angezeigt und lässt sich nach Belieben in den verschiedenen Kategorien frei programmieren. Hierzu wechselt ihr auf das erste Tab „Configure“, hier lassen sich verschiedenste Eigenkreationen einstellen und programmieren.
- CYKEY – Layout
- CYKEY – Makros
- CYKEY – Profilsicherung
- CYKEY – RGB-Einstellungen
Möchtet ihr Euer Tastaturlayout um einen Drehregler erweitern oder eine geteilte Leertaste hinzufügen, müssen Anpassungen im Abschnitt „Layout“ vorgenommen werden. Durch diese Konfiguration wird die gewünschte Funktion auf der Tastatur umgeschaltet, und der Taster kann nun als Drehregler verwendet werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Leertaste in eine geteilte Leertaste umzuwandeln. Leider ist diese nicht im Standardlieferumfang enthalten und muss als Zubehör nachbestellt werden.
Im Bereich „Makros“ können individuelle Makros aufgezeichnet und bearbeitet werden. Durch die Sicherung- und Wiederherstellungsfunktion können die vorgenommenen Einstellungen lokal auf dem eigenen System gespeichert und später wieder geladen werden. Im letzten Menüpunkt besteht die Möglichkeit, die Beleuchtung der CYKEY nach den eigenen Vorlieben anzupassen. Hier stehen verschiedene Beleuchtungseffekte sowie eine frei wählbare Beleuchtungsfarbe zur Auswahl.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025