Rotary Station für den Elegoo PHECDA Lasergravierer/Lasercutter im Test - Seite 3

Rotationsmodul für die Gravur runder Gegenstände

Anzeige

Konfiguration

Damit die Gravur mit der Rotary Station für den Elegoo PHECDA korrekt (maßstabsgetreu, ohne Verzerrungen) funktioniert, benötigt Eure Lasersoftware ein paar Informationen über Eure Rotary Station. Ich arbeite sehr gern mit LightBurn (kostenlose, voll funktionsfähige Testversion für 30 Tage) und dort gelangt Ihr über  Laserwerkzeuge – Rotationseinrichtung bzw. die Tastenkombination STRG+SHIFT+R bzw. in den Konfigurationsdialog.

Ermittlung mm pro ganze Rollenumdrehung
Sehr gut funktioniert folgender Ansatz: Auf einer Rolle und auf dem Gehäuse eine klare Markierung anbringen, über das Display des Lasers z.B. in 10 mm Schritten die Rolle mit Y+ bewegen. Die Anzahl der Schritte bis die die Markierung wieder geschlossen wurde mit der Schrittweite multiplizieren und voilá, wir haben den Wert ermittelt. Bei mir waren es 4 x 10 mm Schritte und somit 40 mm.

Durchmesser der Antriebswellen
Am einfachsten mittels eines Messschiebers den Durchmesser der Rollen ermitteln.

Konfiguration LightBurn mit den ermittelten Werte
Im Konfigurationsdialog von LightBurn sind folgende Einstellungen vorzunehmen: Rotationstyp auf Roller einstellen und Ausgabe auf Rotation spiegeln aktivieren. Bei Drehachse die eben ermittelten Werte eintragen.

Leider findet man diese für die korrekte Kalibrierung notwendigen Informationen derzeit bei Elegoo nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert