Fractal Design Mood Gehäuse im Test - Seite 4

Kleine Grundfläche mit großem 180-mm-Lüfter

Anzeige

Einbau

Der Hersteller macht selber drei unterschiedliche Einbauvorschläge für das Fractal Design Mood, die aber auch untereinander kombiniert werden können.

Die Beispiel zeigen deutlich, welche Möglichkeiten das Gehäuse bietet.

Verbaubar sind in dem Gehäuse nur Mini-ITX-Mainboards. Ein CPU-Kühler darf aber bis zu 145 mm hoch sein, wenn hinter der Front keine Lüfter platziert werden sollen. Das Riser-Kabel musste nach der Verschraubung angeschlossen werden, damit im nächsten Schritt die Grafikkarte verbaut werden kann.

Für die Grafikkarte stehen zwei Slotblenden zur Verfügung. Exemplare, die eine Breite von drei Slotblenden besitzen, können entsprechend nicht verbaut werden. Durch den Einbau im Hochformat darf die Grafikkarte eine Länge von bis zu 325 mm besitzen.

Verbaute Grafikkarte

Eine 3,5-Zoll-Festplatte kann in der Halterung hinter der Front befestigt werden, diese wird dort sogar leicht entkoppelt. Für den Einbau von zwei SSDs wurden Halterungen im Lieferumfang mitgeliefert. Eine Variante haben wir nachfolgend abgebildet. Die SSD muss auf der Halterung verschraubt werden, die Halterung selber ist werkzeuglos zu befestigen.

Der zweite SSD-Platz befindet sich direkt unter dem Hauptlüfter, der für den Einbau entfernt werden muss. Der Lüfter übernimmt die Hauptkühlleistung des Gehäuses und der Luftstrom wird so durch die SSD etwas begrenzt. Das an einer ähnlichen Position verbaute Netzteil stört den Luftstrom aber ebenfalls, sodass wir keinen zusätzlichen Effekt messen konnten.

SFX oder SFX-L Netzteil werden mittig unter dem großen Lüfter befestigt. Der Stromanschluss wird durch das vorverlegte Kabel nach unten zum Gehäuse geführt.

Verbautes SFX-Netzteil

Das Gehäuse ist groß genug, um alle Komponenten bequem zu verbauen und auch Platz für überflüssige Kabel zu bieten. Die Grundfläche des Gehäuses ist vergleichsweise klein, es ist aber recht hoch, wodurch genug Platz zur Verfügung steht.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert