
Apple soll angeblich noch 2024 einen neuen Mac mini auf den Markt bringen. Dieser wird wohl den M4-Chip verwenden. Dabei soll sich aber nicht nur das Innenleben verändern, generell heißt es, das Design werde überarbeitet. Demnach werde Apple das Gehäuse deutlich verkleinern. Dies ist möglich, da man ja schon seit Jahren auf die effizienten Chips der M-Serie, auch Apple Silicon genannt, setzt. Die Prozessoren auf ARM-Basis benötigen weniger Strom als die zuvor eingesetzten Intel-Pendants und erzeugen auch weniger Abwärme.
Ergo sollte es für Apple kein Problem darstellen, das Gehäuse des Mac mini zu verkleinern. Gerüchte sprechen davon, dass Apple für die nächste Generation um bis zu 50 % kleinere Gehäuse einsetzen könnte. Allerdings sollen zwar Breite und Länge schrumpfen, die Höhe aber leicht steigen. Weiterhin will Apple dabei aber auf ein hochwertiges Gehäuse aus Aluminium setzen, das auch aktuelle Mac mini auszeichnet.

Apple Mac Mini M1 2020
Dabei soll der Apple Mac mini mit dem M4-Chip eine aktive Kühlung beibehalten, die aber wohl wie bei den Vorgängermodellen im Alltag nicht hörbar sein wird. Auch einen Ableger mit dem leistungsfähigeren M4 Pro hat Apple offenbar in der Mache. Erscheinen soll der neue Mac mini der nächsten Generation noch 2024. Vorstellen könnte der Hersteller aus Cupertino die neuen Desktop-Komplettsysteme im November.
Quelle: Bloomberg
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025