(Auszug aus der Pressemitteilung)

QNAP® Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems QuTScloud c5.2 veröffentlicht. Dieses Update führt das Security Center ein – eine proaktive Sicherheitsanwendung, die Cloud-NAS-Dateiaktivitäten überwacht und vor Ransomware-Bedrohungen schützt. Zusätzlich bietet QuTScloud c5.22 umfangreiche Optimierungen, die Abläufe und das Management vereinfachen und ein nahtloseres Benutzererlebnis ermöglichen.
QuTScloud Cloud NAS revolutioniert die Datenspeicherung und -verwaltung in Unternehmen. Durch das Bereitstellen eines QuTScloud-Images auf virtuellen Maschinen können Unternehmen Cloud NAS flexibel auf öffentlichen Cloud-Plattformen oder in Virtualisierungsumgebungen implementieren. Mit einem abonnementbasierten Preismodell ab nur 4,99 US-Dollar pro Monat können Benutzer Ressourcen effizient zuweisen und Kosten optimieren.
„Das Security Center von QNAP ist als Bestandteil unserer Betriebssysteme QuTShero und QTS erprobt,“ erklärte Mansoor Tariq, Technical Presales bei QNAP Europe. „Jetzt stellen wir diese leistungsstarke Sicherheitslösung auch Anwendern unseres Cloud-Betriebssystems QuTScloud zur Verfügung. Sie überwacht proaktiv den Cloud-NAS-Status, Dateiaktivitäten und potenzielle Bedrohungen und ergreift sofortige Schutzmaßnahmen, um Datenverluste effektiv zu verhindern.“
Wichtigste Produktmerkmale in QuTScloud c5.2:
- Unterstützung für OpenSSL LTS 3.0.9: Langfristig unterstützte Version. Gewährleistet die Sicherheit der Netzwerkkommunikation.
- Security Center zum Schutz vor Ransomware: Überwacht aktiv Dateiaktivitäten und führt automatisch Schutzmaßnahmen—wie z.B. Backup oder Blockierung—aus, sobald ein verdächtiges Dateiverhalten erkannt wird. Dies verringert das Risiko von Angriffen durch Ransomware, Cyberbedrohungen oder versehentlichem Datenverlust.
- Kernel Modus SMB Daemon Beschleunigungstechnologie: Verbessert die SMB Übertragungsleistung auf Cloud NAS.
- Flexible Sicherung/Wiederherstellung von Systemeinstellungen: Benutzer können nun Systemeinstellungen, einschließlich Netzwerkkonfigurationen und Zugriffsberechtigungen, sichern. Während der Wiederherstellung können sie bestimmte Komponenten, wie z.B. Berechtigungen oder Netzwerkeinstellungen, selektiv auswählen, um die Flexibilität zu erhöhen.
- Liste der gespeicherten App Installationen: Benutzer können eine Liste der installierten Anwendungen in myQNAPcloud hochladen. Diese Funktion ermöglicht eine schnelle Neuinstallation von Apps beim Umzug auf eine neue Cloud NAS-Plattform oder beim Verwalten mehrerer Cloud NAS-Instanzen – und spart so Zeit und Aufwand.
- Vereinfachte AD Domänenanmeldung: Sobald Cloud NAS in eine Active Directory (AD)-Domäne eingebunden ist, können sich Domänenbenutzer mit ihren Domänenanmeldeinformationen anmelden, ohne den AD-Domänennamen manuell eingeben zu müssen.
QuTScloud bietet nahezu identische Dienste wie QTS und vermittelt den Benutzern das gleiche intuitive Erlebnis wie bei einem physischen QNAP NAS. Das integrierte App Center bietet eine große Auswahl an kostenlosen und Premium-Apps, die ein noch größeres Potenzial für Cloud NAS Bereitstellungen erschließen.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören unter anderem:
- Unterstützt gängige Dateifreigabeprotokolle wie CIFS/SMB, NFS, AFP und iSCSI.
- Binden Sie andere Cloud-Speicher in Ihre QuTScloud Instanz (über HBS, HybridMount oder VJBOD Cloud ein, um Cloud-basierte Daten zentral zu verwalten.
- Optimieren Sie Sicherungs- und Wiederherstellungsprozesse mit Snapshots und Versionierung.
- Unternehmenssuche mit Qsirch zum schnellen Auffinden von Dateien.
- KI-gestützte Fotoverwaltung mit QuMagie für einfache Organisation, Freigabe und Kategorisierung von Bildern.
Hinweis: Die Verfügbarkeit von QuTScloud c5.2 auf öffentlichen Cloud-Marktplätzen kann je nach Überprüfungsprozess der jeweiligen Plattform variieren.
Neueste Kommentare
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025