(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ob im Büro, im Café oder im Wohnzimmer: Notebooks sind überall, denn ohne die tragbaren Helferlein kommt heute keiner mehr aus. Aber Notebook ist nicht gleich Notebook – und Nutzer nicht gleich Nutzer. Für jeden Typ gibt es das passende Gerät und einen ganz eigenen Stil, es zu benutzen. Dell Technologies hat sich die verschiedenen Notebook-Typen mal genauer angeschaut. Vielleicht erkennst du dich ja wieder?
Normalos… nutzen ihre Notebooks wie andere Leute ihren Wasserkocher: pragmatisch, emotionslos und ohne viel Aufhebens. E-Mails checken, was in Word schreiben, Filme schauen, bei Amazon shoppen und ein bisschen mit KI-Tools rumspielen. Dafür brauchen sie keinen Schnickschnack, sondern nur ein solides Teil, das schnell anspringt, zuverlässig vor sich hinarbeitet und keinen Stress macht.
Studierende… wechseln fliegend zwischen Notizen machen im Audimax, Hausarbeiten schreiben in der Bibliothek und Netflix gucken in der WG. Damit ihre Notebooks fröhlich mitwechseln können, sind sie superleicht, trotzdem robust, multitaskingfähig und haben eine leise Tastatur. Und natürlich einen Akku, der auch an einem langen Uni-Tag nicht schlapp macht.
Business-User… brauchen das Ding für Zoom-Calls, Mails, Office oder KI-gestütztes Projektmanagement – und das nicht nur am Shared Desk im Büro, sondern auch im Homeoffice und an Gate 12A. In den Notebooks von Business-Usern stecken flotte Prozessoren, sie haben einen Docking-Anschluss, ihre Sicherheits-Features lassen die IT-Abteilung ruhig schlafen und sie bringen eine ordentliche Webcam mit. Schließlich kann jederzeit der Chef anrufen.
Kreative… Grafikdesign, Musikproduktion, Videoschnitt: Kreative leben in Adobe-Welten, denken in Farbpaletten und träumen in Layern. Sie sprühen vor Ideen und brauchen leistungsstarke Notebooks mit brillanten Displays und großem Speicher, um diese Ideen in die Tat umzusetzen. Und schick müssen die Geräte sein, das ist man sich als Kreativer natürlich schuldig.
Gamer… haben eigentlich gar kein Notebook, sondern eine mobile Kommandostation. High-End-Grafikkarten sind ebenso Pflicht wie hohe Frame-Rates, kurze Reaktionszeiten, Headsets für die Teamkommunikation und Lüfter, die auch als Tischventilatoren durchgehen würden. Oder anders gesagt: Alles muss flüssig, schnell und leuchtend bunt sein.
Influencer… produzieren Content und chatten mit der Community zwar munter am Smartphone – aber die Inhalte wollen ja auch geplant und die ganzen Videos und Fotos professionell bearbeitet werden. Dafür haben Influencer Notebooks in petto, die ihr Story-Editing schnell und flüssig wuppen und sie mit farbtreuen Displays vor bösen Überraschungen bewahren.
Power-User… CAD-Modellierung, 3D-Rendering, Software-Entwicklung mit komplexen KI-Modellen: Power-User bringen ihre Notebooks gehörig ins Schwitzen und verlangen ihnen alles ab. Deshalb muss alles High-end sein. Von den Prozessoren und Grafikkarten bis zum Speicher und den Displays. Von nichts kommt ja auch nichts.
Egal, in welchem Typ du dich am stärksten wiederfindest – am Ende kommt es darauf an, dass dich dein Notebook im Alltag bestmöglich unterstützt. Ob du nun viel unterwegs bist, kreative Projekte verwirklichst oder einfach nur deine täglichen Aufgaben erledigen möchtest: das passende Notebook macht den Unterschied. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Bedürfnisse kennst und dein Gerät entsprechend auswählst.
Neueste Kommentare
2. Juli 2025
1. Juli 2025
25. Juni 2025
20. Juni 2025
19. Juni 2025
29. Mai 2025