OpenRock S2 Open-Ear-Kopfhörer im Test - Seite 2

Sehr guter Tragekomfort und IPX5-Zertifizierung für Sportler

Anzeige

Kopfhörer im Detail

Die OpenRock S2 sind anders geformt als viele der klassischen Ohrhörer. Sie besitzen ein Teil für das innere Ohr, einen kleinen Bügel und ein Gegenstück für hinter dem Ohr.

Auf den Gegenstücken ist jeweils der Herstellername aufgedruckt. Im Betrieb zeigt dieser aber zum Ohr und ist daher nicht sichtbar, was wir sehr angenehm finden.

Die Kopfhörer sind aus Plastik gefertigt und besitzen in vielen Bereichen zudem eine Silikonschicht, wodurch sie sehr angenehm zu tragen sind. Der angenehme Tragekomfort resultiert zudem aus dem sehr leichten Gewicht von nur 7 Gramm pro Seite.

Durch die spezielle Form werden die Ohrhörer nicht in den Gehörgang gedrückt, was empfindlichen Personen gut gefallen dürfte und wir auf der übernächsten Seite genauer beschreiben werden.

Das Gehäuse für die Ohrhörer besitzt abgerundete Ecken, wodurch es bequem in der Hosentasche transportiert werden kann. Das Gehäuse ist zudem nicht vollständig schwarz, sondern besitzt einige gesprenkelte Punkte. Wir empfanden diese nicht sehr ansprechend und haben die Punkte im ersten Augenblick sogar für Dreck gehalten, aber dies ist natürlich eine Geschmacksfrage.

Die Kopfhörer werden leicht magnetisch im Gehäuse gehalten und können daher auch im geöffneten Zustand nicht aus dem Case fallen. Geladen wird das Gehäuse per USB-C, ein kabelloses Laden ist leider nicht möglich.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert