Software
Die OpenRock S2 können über die hauseigene App gesteuert und verschiedene Einstellungen angewandt werden. Getestet haben wir die App auf einem iPhone. Es war keine Registrierung notwendig und die Kopfhörer wurden automatisch erkannt, sodass direkt Einstellungen vorgenommen werden konnten.
Auf der Startseite wird ganz oben die Batteriekapazität angegeben. Wird nach unten gescrollt, folgen fast alle weiteren Funktionen. Es muss also nicht umständlich in Menüs nach den gewünschten Funktionen gesucht werden, was uns gut gefällt.
- Startseite
- Startseite unten
Die voreingestellten Sound-Modi haben die Soundwiedergabe deutlich verändert und sollten daher ausprobiert werden. Eigene Einstellungen können ebenfalls vorgenommen werden.
Bei der Einstellbarkeit der Steuerung bietet die App dagegen kaum Möglichkeiten an. Verstellbar ist lediglich die Funktion bei einem langen Drücken und auch dort kann nur zwischen den vier abgebildeten Funktionen gewählt werden.
- Equalizer
- Einstellung der Tasten
Einige eher allgemeine Funktionen befinden sich hinter den drei Punkten in der rechten oberen Ecke. Dass dort auch das Handbuch hinterlegt ist, fanden wir sehr praktisch. Auf der Herstellerhomepage ist dieses nämlich nicht vorhanden und die mitgelieferte ausgedruckte Version werden Anwender nur selten dabei haben.
- Weitere Einstellungen
- Handbuch in der App
Insgesamt fallen die Einstellmöglichkeiten in der App funktional und für eine Modell im Preisbereich unter 100 Euro ausreichend umfangreich aus.
Neueste Kommentare
1. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025