
Die Sony PlayStation 6 könnte angeblich der Nintendo Switch 2 ähneln. Der YouTuber Moore’s Law is Dead behauptet jedenfalls vertrauliche Informationen erhalten zu haben, die erklären, dass Sony gleich zwei neue Spielekonsolen entwickelt. Das eine Modell soll ein „klassischer“ Nachfolger der PlayStation 5 und nur für den stationären Gebrauch in Verbindung mit einem Fernseher gedacht sein. Die zweite Konsole könnte allerdings eine Art Mischung aus Nintendo Switch 2 und Xbox Series S sein.
Der Xbox Series S soll die Konsole gewissermaßen ähneln, da sie deutlich weniger Leistung als die reguläre PlayStation 6 mitbringen soll. So könnte sie da eher minimal über einer PlayStation 5, aber in Sachen Grafikleistung unterhalb der PlayStation 5 Pro rangieren. Die Ähnlichkeit zur Nintendo Switch 2 soll sich ergeben, weil dieser Ableger sowohl stationär über ein Dock mit einem Fernsehgerät verbunden und alternativ auch als Handheld betrieben werden könnte. Es soll also ein Display integriert sein.
Kosten könnte die PlayStation 6 in dieser Hybrid-Version ca. 500 Euro. Erscheinen soll sie nach aktueller Planung, gemeinsam mit dem regulären Modell, Ende 2027. Der Chip soll bei beiden Variationen von AMD stammen, was auch die Abwärtskompatibilität garantieren würde. Sollten diese Gerüchte richtig liegen, dann hätte die Ära der PlayStation 5 rund sieben Jahre angedauert. Denn die PS5 kam 2020 auf den Markt.
Damit läge die PS5 dann gleichauf zur PS4, die 2013 auf den Markt kam, um dann 2020 von der PS5 abgelöst zu werden. Allerdings war die PS5 im Grunde bis 2022 kaum breit verfügbar, da die Corona-Krise für lange Lieferengpässe sorgte.
Quelle: Moore's Law Is Dead (YouTube)
Neueste Kommentare
1. September 2025
1. September 2025
27. August 2025
26. August 2025
25. August 2025
25. August 2025