(Auszug aus der Pressemitteilung)

Alle Modelle mit Garmin inReach-Technologie für Satelliten- und LTE-Verbindung zur Kommunikation.
Garmin treibt mit der Einführung der fenix 8 Pro Serie die Zukunft der Smartwatch-Technologie voran. Die neuen Multisport-Smartwatches kommen erstmals mit integrierter inReach-Technologie für Satelliten- und LTE-Verbindung1 – so können Sportler*innen und Abenteurerlustige auch ohne Smartphone kommunizieren und im Notfall einen interaktiven SOS-Notruf absetzen. Ein besonderes Modell innerhalb der neuen Serie ist die fenix 8 Pro MicroLED. Erstmals überhaupt kommt bei dieser Smartwatch ein MicroLED Display zum Einsatz. Mit 4.500 Nits und 400.000 einzelnen LEDs setzt Garmin damit einen neuen Standard in Sachen Helligkeit und Ablesbarkeit.
Zuverlässig in Verbindung bleiben:
Die fenix 8 Pro Multisport GPS-Smartwatch ist das Nonplusultra für ambitionierte Laufende, Kletternde, Wassersportler*innen und alle, die bei Aktivitäten erreichbar bleiben wollen, bei welchen ein Smartphone störend sein kann. Erstmals bietet Garmin eine Smartwatch mit integrierter inReach-Technologie für Satelliten- und LTE-Verbindung1. Je nach Verfügbarkeit greift die Uhr auf die passende Technologie zurück
Satelliten-Verbindung
Die fenix 8 Pro nutzt die inReach-Technologie (Garmin Abo erforderlich) zum Austausch von Nachrichten sowie für Standort Check-ins:
- Textnachrichten: Austausch von Textnachrichten mit allen, die die Garmin Messenger App auf ihrem Smartphone oder einer kompatiblen Garmin Smartwatch verwenden.
- Standort-Check-ins: Senden von Standortaktualisierungen an Familie und Freund*innen, damit diese den Fortschritt der Reise verfolgen können.
LTE-Verbindung:
Neben dem Versenden von Textnachrichten oder dem Bereitstellen von Standort Check-ins kann die fenix 8 Pro auch zum Telefonieren, Senden von Sprachnachrichten, Teilen von LiveTrack-Links und Anzeigen von Wettervorhersagen verwendet werden, wenn eine LTE-Verbindung besteht.
- Sprachanrufe: Tätigen oder Annehmen von Sprachanrufen von der Smartwatch aus mit anderen fenix 8 Pro Träger*innen oder allen, die die Garmin Messenger App auf ihrem Smartphone verwenden.
- Sprachnachrichten: Sprachnachrichten (max. 30 Sekunden) lassen sich direkt über die Uhr aufnehmen und mit Freund*innen und Familie austauschen. Die Empfänger*innen können die Nachrichten anhören oder eine Transkription auf ihrer Smartwatch oder in der Garmin Messenger App lesen.
- LiveTrack: Bekannte und Familie können die eigenen Abenteuer mittels LiveTrack-Standortfreigabe oder Standort Check-in auf ihrem Smartphone mitverfolgen. Man kann Freund*innen und Familie auch benachrichtigen, sobald man eine LiveTrack-Sitzung begonnen hat.
- Wettervorhersagen: Aktuelle Wetterbedingungen sowie Vorhersagen für die nächsten Tage helfen bei der Planung der nächsten Aktivität.
Interaktiver SOS-Notruf – Für den Fall der Fälle:
Wenn ein SOS-Notruf über die Uhr ausgelöst wird, sendet die fenix 8 Pro eine Nachricht über Satelliten oder LTE an Garmin Response, die 24/7 besetzte, internationale Zentrale für die Notfallkoordinierung. Von dort aus kommuniziert Garmin Response mit denjenigen, die die Hilfe angefordert haben, deren aufgelisteten Notfallkontakten, den Such- und Rettungsorganisationen sowie anderen verfügbaren lokalen Ressourcen. Sie informieren alle über den Stand der Maßnahmen, einschließlich einer Bestätigung, sobald Hilfe unterwegs ist, und bleiben auch während des Einsatzes verfügbar. Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung hat das Garmin Response Team mehr als 17.000 inReach Incident Response Einsätze in mehr als 150 Ländern auf allen sieben Kontinenten unterstützt.
Die Erste ihrer Art – Die fenix 8 Pro MicroLED ist heller als jede andere Smartwatch:
Bis zu 4.500 Nits mit über 400.000 einzelnen LEDs. Das erstmals in einer Smartwatch verbaute, hochauflösende 1,4-Zoll MicroLED Touchdisplay ist unglaublich hell und auch bei direkter Sonneneinstrahlung aus allen Betrachtungswinkeln bestens ablesbar. So lassen sich kräftige Farben noch besser genießen. Als erste Smartwatch mit MicroLED Display setzt die fenix 8 Pro MicroLED einen neuen Standard.
Robustes Design und Premium-Funktionen:
Die fenix 8 Pro Modelle sind für jedes Abenteuer geeignet und verfügen unter anderem über wasserdichte Metalltasten, einen seitlich angebrachten Sensorschutz aus Metall, AMOLED- oder MicroLED Touch-Displays mit Saphirglas und Titan-Lünetten sowie eine LED-Taschenlampe.
Die fenix 8 Pro Serie ist vollgepackt mit allen innovativen Garmin Performance-, Navigations-, Gesundheits- und Fitnessfunktionen2. Darunter Ausdauerwert, Hill Score, Garmin Coach, vorinstallierte TopoActive-Karten, dynamisches RoundTrip Routing, die Garmin EKG-App3, Schlafcoach, Garmin Pay, Sicherheits- und Tracking-Funktionen, Musikspeicher und vieles mehr.
Die fenix 8 Pro AMOLED ist in den Größen 47 mm und 51 mm erhältlich, bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 27 Tagen im Smartwatch-Modus4 und beginnt bei 1.199,99 € (UVP). Die fenix 8 Pro MicroLED ist in einer Größe von 51 mm erhältlich, hat eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Tagen im Smartwatch-Modus und kostet 1.999,99 € (UVP). Beide Modelle sind ab dem 8. September 2025 erhältlich.
1 Aktives Abonnement erforderlich; LTE-Netzabdeckung und Satellitenverbindung sind nicht in allen Ländern verfügbar. In Ländern, in denen diese verfügbar sind, kann die Abdeckung je nach Region variieren und durch Gebäude, Bäume und Witterungsbedingungen beeinträchtigt werden. Informiere dich auf Garmin.com/fenix8procoverage, welche Dienste in deiner Region – oder in Ländern, in die du möglicherweise reist – verfügbar sind; in einigen Ländern ist die Nutzung von Satelliten-Kommunikationsgeräten gesetzlich eingeschränkt oder verboten. Es liegt in der Verantwortung des Nutzenden, sich über alle geltenden Gesetze in den Regionen, in denen das Produkt verwendet werden soll, zu informieren und diese einzuhalten.
2 Informationen zur Genauigkeit der Aktivitätsverfolgung finden sich hier
3 Die EKG-App ist gemäß EU-Verordnung über Medizinprodukte (EU MDR 2017/745) ein Medizinprodukt der Klasse IIa. Die EKG-App kann ein EKG ähnlich einem 1-Kanal-EKG aufzeichnen und das Vorhandensein von Vorhofflimmern (atrial fibrillation – AFib) oder einen normalen Sinusrhythmus erkennen. Die EKG-App ist nur für die Verwendung durch Erwachsene ab 22 Jahren vorgesehen. Folge stets der Gebrauchsanweisung. Die EKG-App ist nicht in allen Regionen verfügbar und steht nur auf ausgewählten Garmin Smartwatches mit der aktuellen Version der Garmin Connect Smartphone App und Smartwatch-Software zur Verfügung. Informationen zur Verfügbarkeit und vollständige Gebrauchsanweisungen sind unter Garmin.com/ECG zu finden.
4 bezieht sich auf die 51mm fenix 8 Pro AMOLED
Neueste Kommentare
1. September 2025
1. September 2025
27. August 2025
26. August 2025
25. August 2025
25. August 2025