Bose QuietComfort Ultra Headphones (2. Gen.): Das ist das neue ANC-Flaggschiff

Die neuen Over-Ears kosten 499,95 Euro

Bose hat heute seine neuen Over-Ear-Kopfhörer QuietComfort Ultra Headphones (2. Gen.) vorgestellt. Das neue Modell soll nicht nur mit kabellosen Verbindungen per Bluetooth und den Codecs SBC, AAC sowie dem höherwertigen Qualcomm aptX Adaptive punkten, sondern auch mit verbesserter, aktiver Geräuschunterdrückung (ANC). Es handelt sich hier um ein Flaggschiff, das in den Farben Schwarz, Weiß, sowie Beige und Lila in den Handel kommt. Der Preis hat sich mit 499,95 Euro allerdings gewaschen.

Anzeige

Gegenüber dem Vorgängermodell kann die 2. Generation der Bose QuietComfort Ultra Headphones jetzt auch verlustfrei via USB-C Audio empfangen und wiedergaben. Obendrein ist es über den Anschluss möglich, die Kopfhörer sogar bei der laufenden Wiedergabe aufzuladen. Neu ist auch ein Kinomodus als Teil von Immersive Audio. Der Kinomodus soll Dialoge anheben, aber gleichzeitig eine breite Klangbühne offerieren. Weitere Optimierungen gibt es für den Aware-Transparenzmodus und dessen Funktion Active Sense. Auf diese Weise soll der Klang noch natürlicher wirken.

Allerdings sind die Treiber der Bose QuietComfort Ultra Headphones der 2. Generation identisch zum Vorgängermodell. An Bord ist auch Bluetooth Multipoint zum schnellen Wechsel der Verbindung mit mehreren Zuspieler. Die Akkulaufzeit ist gegenüber der letzten Generation gestiegen und beläuft sich jetzt auf 45 Stunden ohne ANC – und 30 Stunden mit ANC. Wird Immersive Audio genutzt, verbleiben immerhin noch 23 Stunden.

Die Bose QuietComfort Ultra Headphones der 2. Generation sind bereits direkt über den Hersteller zu haben.

Quelle: Bose

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert