Endorfy Arx 700 White ARGB Gehäuse im Test

Mit Beleuchtungs- und Lüfter-Hub für vier vorinstallierte ARGB-Lüfter

Anzeige

Ein Gehäuse der Marke Endorfy testen wir bei uns zum ersten Mal. Tatsächlich ist das Arx 700 White ARGB Gehäuse schon länger auf dem Markt und der Hersteller auch nicht unbekannt auf diesem Gebiet. Entstanden ist die Marke durch einen Zusammenschluss und gehört nun zum polnischen Hersteller „COOLING Sp“.

Das Gehäuse soll ausreichend Platz und einen guten Luftstrom bieten, was durch den Einsatz von vielen Meshgitter-Bereichen erreicht werden soll. Der Einbau einer Wasserkühlung mit einem 360er Radiator soll aber ebenfalls möglich sein.

Bis zu acht Lüfter finden Platz in dem Gehäuse, vier ARGB-Lüfter sind bereits vorinstalliert. Das Gehäuse verfügt zudem über einen Lüfter-und Beleuchtungs-Hub, um diese Lüfter bequem steuern zu können. Die Beleuchtung soll dabei sowohl über das Gehäuse als auch ein kompatibles Mainboard kontrollierbar sein. Abgerundet wird das Gesamtpaket mit diversen Anschlüssen im Top inkl. USB-C sowie einem seitlichen Fenster aus Echtglas.

Das Endorfy Arx 700 White ARGB kostet im Handel aktuell 125 Euro. Ohne den Zusatz „White“ ist es ebenfalls, in einer dann schwarzen Variante, verfügbar. Diese ist etwas günstiger und liegt bei rund 120 Euro.

Endorfy Arx 700 White ARGB

Lieferumfang

Der Lieferumfang besteht aus einer knappen Anleitung, schwarze Gummierungen zum Auswechseln, einigen Einwegkabelbindern und diversen Schrauben für den Einbau der Hardware.

Lieferumfang

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert