Endorfy Arx 700 White ARGB Gehäuse im Test - Seite 5

Mit Beleuchtungs- und Lüfter-Hub für vier vorinstallierte ARGB-Lüfter

Anzeige

Betrieb

Beim Endorfy Arx 700 White ARGB wurde ein Lüfter- und Beleuchtungs-Hub verbaut und die vier mitgelieferten Lüfter bereits angeschlossen. Insgesamt ist Platz für fünf Exemplare, sodass noch ein Lüfter zusätzlich angeschlossen werden könnte.

Das Hub besitzt zwei Funktionen. Es bündelt zu Einem die Lüfter, um sie mit jeweils nur einem Kabel für die Steuerung der Lüftergeschwindigkeit und der Beleuchtung am Mainboard anschließen zu können. Zum Anderen ermöglicht das Hub auch die Steuerung der Beleuchtung über den Resetknopf des Gehäuses.

Lüfter- und Beleuchtungs-Hub

Wie beschrieben sind die Lüfter bequem mit nur jeweils einem Kabel anschließbar. Zusätzlich benötigt das Hub eine Stromversorgung. Abgebildet ist auf dem nachfolgenden Bild nur der Strom und der Beleuchtungsanschluss, ein Lüfteranschluss muss zusätzlich erfolgen.

Anschluss für Gehäuse und Mainboard

Die Anschlüsse befinden sich im Top des Gehäuses, sodass dieses idealerweise unter dem Schreibtisch betrieben wird. Der Resetknopf kann auch zur Steuerung der Beleuchtung genutzt werden. Dort können diverse Farben und Modi durchgeschaltet werden. Dies ist praktisch, allerdings sind je nach Wunschfarbe oder Modi viele Klicks notwendig.

Steuerung und Anschlüsse im Top

Die Farben und auch die Leuchtkraft haben uns gefallen. Die Lüfter leuchten damit auch einen kleinen Teil des Gehäuses aus. Um die Hardware perfekt präsentieren zu können, wird aber eine zusätzliche Beleuchtung benötigt.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert