Fazit
Das Endorfy Arx 700 White ARGB ist ein Gehäuse, das sich optisch nicht vom aktuellen Trend abhebt, aber in diesem Bereich auch nicht negativ auffällt. Es besitzt ein Echtglasseitenteil und viele Bereiche aus Meshgitter, um einen guten Airflow zu ermöglichen. Es bietet zudem ausreichend Platz für Hardware an, inklusive der Möglichkeit, 360er Radiatoren für eine Wasserkühlung verbauen zu können.
Vorinstalliert wurden vier beleuchtete 140-mm-Lüfter. Diese lassen sich durch das ebenfalls vorinstallierte Lüfter- und Beleuchtungs-Hub bequem mit jeweils nur einem Kabel über ein kompatibles Mainboard steuern. Alternativ kann die Beleuchtung auch über das Gehäuse vorgenommen werden.
Moderne Anschlüssen im Top und leichte Entkopplungen bei Festplatten und SSDs runden das Gesamtpaket zusammen mit einer guten Verarbeitungsqualität ab.
Moderne Mainboards mit Back-Connect-Design werden nicht unterstützt. Weitere erwähnenswerte Kritikpunkte sind uns nicht aufgefallen und trotzdem waren wir nicht begeistert von dem Gehäuse. Dies dürfte daran liegen, dass kaum Extras angeboten werden und auch das Design kein Herausstechen aus der Masse ermöglicht. Für einen Preis von über 120 Euro hätten wir etwas mehr Features oder Besonderheiten erwartet.
Anwender, die das Gehäuse grundsätzlich attraktiv finden, sollten daher den Preis im Blick behalten und erst nach einer Reduzierung oder bei temporären Angeboten zuschlagen.
Positiv:
+ Gute Verarbeitungsqualität
+ Echtglasseitenteil
+ Lüfter- und Beleuchtungs-Hub
+ Beleuchtungssteuerung über Gehäuse oder Mainboard
+ Vier RGB-Lüfter vorinstalliert (4x 140-mm)
+ Anschlüsse im Top (Audio, 2x USB 3.0, 1x USB-C)
Negativ:
– Keine Unterstützung von Mainboards mit Back-Connect-Design


Neueste Kommentare
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
22. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025