(Auszug aus der Pressemitteilung)

In Zeiten, in denen AI vom Hype zur Realität wird, wagen immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entschlossene Schritte, um die Technologie einzuführen – nicht nur, um wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern auch, um erfolgreich zu sein – jetzt und in der Zukunft. Denn: Laut dem neuen ASUS 2025 „Future of SMB Report“ besteht das eigentliche Risiko nicht darin, AI zu früh einzuführen, sondern zu lange zu warten und hinter agileren Wettbewerbern zurückzufallen.
Die Dynamik verschiebt sich eindeutig. Der Bericht zeigt, dass 64 Prozent der KMU bereit sind, AI jetzt einzuführen und zu nutzen. Vier von zehn geben an, dass sie bereits konkrete Vorteile in ihrem Tagesgeschäft sehen, und fast die Hälfte erwartet greifbare Vorteile innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre. Für diese Unternehmen ist AI keine Theorie, sondern wird zu einem praktischen Motor für Wachstum und Effizienz.
Frühe Anwender sehen bereits bedeutende Ergebnisse: 68 Prozent der KMU geben an, dass AI die Produktivität sowie die Effizienz verbessert hat und ihren Teams dabei hilft, mit weniger Ressourcen mehr zu erreichen. Dabei geht es nicht nur um interne Abläufe: 64 Prozent verweisen auf stärkere Analysen und Einblicke – und rund die Hälfte berichtet von besseren Reaktionen auf Kundenbedürfnisse. AI schärft also auch die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrer Umgebung interagieren.
Dieser Vorteil geht über reine Leistungskennzahlen hinaus. Ein Drittel der Befragten nennt eine Verbesserung der Zusammenarbeit – unterstützt durch AI-Tools wie ASUS ExpertMeet, das Funktionen wie Echtzeit Transkription, Live-Übersetzung und integrierte Sicherheitsfeatures für den geschäftlichen Alltag bietet. Laut Studie haben mehr als acht von zehn Befragten bereits AI gestützte Tools in virtuellen Besprechungen genutzt. Diese AI-gestützten Funktionen sind auf modernen AI-PCs wie der ASUS Expert P-Serie verfügbar und somit für Unternehmen jeder Größe zugänglich.
In einem Umfeld, in dem Startups, Wettbewerber und große Unternehmen gleichermaßen in intelligente Tools investieren, kann eine frühzeitige Einführung den Unterschied zwischen dem Anschluss an die Konkurrenz und dem Zurückbleiben ausmachen. Frühe Anwender profitieren zudem von smarteren Entscheidungen (47 Prozent) und erhöhter Sicherheit (41 Prozent).
Da sich das Tempo der Innovation beschleunigt, stellt sich für KMU nicht mehr die Frage, ob AI wichtig ist, sondern ob sie bereit sind zu handeln, bevor andere sie überholen.
Die in dieser Pressemitteilung vorgestellten Ergebnisse basieren auf einer Studie, die im zweiten Quartal 2025 im Auftrag von ASUS mit mehr als 3.000 Teilnehmern aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in über 32 Ländern durchgeführt wurde.
Neueste Kommentare
30. September 2025
28. September 2025
28. September 2025
26. September 2025
25. September 2025
23. September 2025