(Auszug aus der Pressemitteilung)

Das InfinityBook Pro 15 vereint einen angenehm großen, hellen 15,3-Zoll-Bildschirm und hohe Arbeitsgeschwindigkeit für Softwareentwickler und Medienschaffende dank Intel Core Ultra Prozessor und bis zu 128 GB RAM mit einem herausragenden Mobilitätsfaktor, bestehend aus einem überaus dünnen und leichten Vollaluminiumgehäuse, einem maximal erlaubten 99-Wh-Akku und flexibler USB-C-Stromversorgung.
Sehr leichtes Vollaluminiumgehäuse in schlichtem Ultra-Slim-Design
Trotz seines sehr leichten Gewichts von 1,75 kg und einer noch schlankeren Bauhöhe (Gehäuse plus Bildschirm unter 2 cm), weist das InfinityBook Pro 15 ein hochwertiges und robustes Vollmetallgehäuse auf, das sich nicht nur haptisch gut anfühlt, sondern auch die Technik unter der Haube beim Transport zuverlässig schützt.
Auf seiner kompakten Grundfläche von nur 34,2 x 23,8 cm integriert der 15,3-Zöller eine leise Tastatur samt vierspaltigem Nummernblock und großen, ergonomisch abgesetzten Pfeiltasten.
Unter der Leichtmetallhaube halten je zwei Low-Profile-Lüfter und Heatpipes das Notebook unter geringer Last leise und entlocken dem Prozessor bei voller Lüfterdrehzahl eine Leistung von bis zu 90 Watt.
Sparsam und schnell: Intel Core Ultra 7 255H
Die zentralen Berechnungen im InfinityBook Pro 15 übernimmt ein Intel Core Ultra 7 255H, der auf eine Balance aus starker Leistung und stromsparendem Betrieb ausgelegt ist.
Mit 16 Prozessorkernen (bestehend aus 6 leistungsoptimierten Performance-Kernen, 8 energiesparenden Effizienzkernen und 2 besonders sparsamen Low-Power-Effizienzkernen) ist der Intel Core Ultra 7 255H ein schnelles Rechenwerk der oberen Mittelklasse und beschleunigt auch anspruchsvolle Arbeitsprozesse für Softwareentwicklung oder Content Creation.
Die CPU kann in folgenden drei Leistungsprofilen betrieben werden:
- „Balanced“ mit bis zu 35 Watt (PL1)
- „Enthusiast“ mit max. 45 Watt (PL1)
- „Overboost“ mit bis zu 90 Watt (PL1)*
*Erfordert 100 % Lüfterdrehzahl
Flotte, energiesparende Grafik: Intel Arc 140T
Zuständig für alle Grafikberechnungen ist die im Prozessor integrierte Grafikeinheit Intel Arc 140T. Ausgestattet mit 8 Rechenkernen und einer Taktfrequenz von bis zu 2,25 GHz bietet der energiesparende Grafikprozessor mehr als genug Leistung für Low-Level-PC-Gaming, mittel anspruchsvolle Content-Creation sowie für lokale KI-Berechnungen.
Nahezu gleichauf liegend mit der Radeon 890M des baugleichen InfinityBook Pro 15 – AMD, bietet die Intel Arc 140T nicht nur mehr als genug Leistung für alle Alltagstätigkeiten, sondern auch ausreichend Power für weniger anspruchsvolle PC-Spiele in reduzierter Displayauflösung und Grafikqualität.
Helles 15,3“-Display und Wahl aus ANSI- und ISO-Tastatur
Das InfinityBook Pro 15 ist mit einem 15,3-Zoll-Display ausgestattet, mit dem die Lücke zwischen dem sehr kompakten, aber hinsichtlich der Bildschirmfläche etwas limitierten 14-Zoll- und dem größeren 16-Zoll-Format geschlossen wird.
Mit 2560×1600 Pixeln im 16:10-Seitenverhältnis und 100 % sRGB-Farbraumabdeckung wird der 33 x 20,7 cm große Bildschirm kreativer Arbeit und Multimedianutzung gerecht, während die Helligkeit von 500 cd/m2 für eine noch bessere Ablesbarkeit in hellen Innenräumen oder im Freien sorgt.
Der bis zu 180° neigbare Bildschirm bietet maximale Flexibilität für alle Arten von Laptop-Ständern, während der Privacy-Webcam-Shutter den unbefugten Zugriff auf die 1080p-Webcam verhindert.
Auch bei der Tastatur ist Flexibilität geboten: Neben dem produktübergreifend angebotenen, individuellen Tastatur-Laserungsservice steht das InfinityBook Pro auch in zwei physischen Layouts zur Verfügung:
- In matt-schwarzem Gehäuse und ISO-Tastatur
- In silbergrauem Gehäuse und mit ANSI-Tastatur
99-Wh-Akku, USB-C-Charging und bis zu 128 GB RAM
Höchste Mobilitätsansprüche erfüllt das InfinityBook Pro 15 neben dem sehr leichten und ultradünnen Formfaktor durch einerseits eine 99-Wh-Batterie – der Höchstgrenze dessen, was für die Mitnahme im Flugzeug erlaubt ist – und andererseits durch die flexible Stromversorgung über USB-C Power Delivery (65 bis 150 Watt).
Neben dem Laden verbinden die beiden USB-C-Anschlüsse (Thunderbolt 4, USB-C 3.2 Gen2) – zusammen mit HDMI 2.1 – das Notebook mit bis zu 3 externen Monitoren. Datenseitig stehen 3x USB-Typ-A sowie ein Full-Size-Kartenleser und ein LAN-Port zur Verfügung.
Speicherseitig bietet der kompakte 15-Zöller jeweils zwei leicht erreich- und aufrüstbare Steckplätze für bis zu 128 GB DDR5-5600 / 96 GB DDR5-6400 RAM und 8 Terabyte PCIe 4.0-SSD-Speicher.
Ab sofort vorbestellbar, Auslieferungen ab Mitte November
Wie alle TUXEDO-Notebooks wird auch das Infinitybook Pro 15 mit vollem Linux-Support inklusive Linux-geschultem Kundendienst sowie mit allen Treibern und inhouse-entwickelter Software, mit der hauseigenen Distribution »TUXEDO OS« oder Ubuntu 24.04 sowie optional mit Festplattenvollverschlüsselung und auf Wunsch auch mit Windows 11 vorinstalliert ausgeliefert.
Zusätzlich zu dem bereits erhältlichen und lieferbaren InfinityBook Pro 15 – AMD, ist das neue InfinityBook Pro 15 – INTEL ab sofort vorbestellbar.
Die Basiskonfiguration mit dem Intel Core Ultra 7 255H, 2x 8 GB 5600 DDR5-RAM, einer 1 TB Samsung 990 EVO Plus SSD sowie TUXEDO OS liegt bei einem Einstiegspreis von 1.399 EUR (inkl. 19 % MwSt).
Neueste Kommentare
11. Oktober 2025
10. Oktober 2025
9. Oktober 2025
6. Oktober 2025
2. Oktober 2025
28. September 2025