ASUS TUF Gaming präsentiert Call of Duty: Black Ops 7 Edition AMD Radeon RX 9070 XT

Die Grafikkarte in limitierter Auflage verfügt über ein Black Ops-Design, AMD RDNA 4-Architektur, 16 GB VRAM und AMD-Software mit der neuen ML-gestützten AMD FSR 4 Upscaling-Technologie.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Anzeige
  • ASUS, AMD und Call of Duty® haben sich für die Grafikkarte ASUS TUF Gaming Radeon™ RX 9070 XT Call of Duty: Black Ops 7 Special Edition zusammengeschlossen
  • Das einzigartige Design zeichnet sich durch das Black Ops 7 Chimera-Logo mit orangefarbenen Akzenten aus
  • 1000 Einheiten werden an ausgewählte Händler weltweit ausgeliefert und mit einer digitalen Kopie der Standard-PC-Version des Spiels gebündelt

ASUS hat heute die Call of Duty®: Black Ops 7 Special Edition1 der TUF Gaming Radeon™ RX 9070 XT-Grafikkarte vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit AMD und Call of Duty entwickelt wurde. Diese einzigartige Grafikkarte ist mit dem Call of Duty: Black Ops 7-Emblem mit orangefarbenen Akzenten im charakteristischen Black Ops-Stil versehen. Diese limitierte Auflage wurde erstmals auf der Call of Duty NEXT-Presseveranstaltung in Las Vegas am 30. September vorgestellt und wird bei ausgewählten Händlern weltweit zusammen mit einer digitalen Kopie der Standard-PC-Version des Spiels verkauft.

Die TUF Gaming Radeon RX 9070 XT-Karten verfügen über die neueste RDNA 4-Architektur von AMD, 16 GB VRAM und AMD-Software mit der neuen ML-gestützten AMD FSR 4 Upscaling-Technologie. Diese Karte bietet ein noch intensiveres Spielerlebnis mit den neuesten KI-gestützten Funktionen von AMD und ein verbessertes Spielerlebnis mit schnellerem Raytracing. Darüber hinaus kann die AMD-Software ausgewählte FidelityFX™ Super Resolution 3.12-Spiele auf das neueste ML-basierte Modell aktualisieren und bietet so eine unglaubliche Balance zwischen detaillierten Bildern und flüssigen Bildraten für über 85 Spiele. Außerdem bieten DisplayPort™ 2.1-Ausgänge den Benutzern eine enorme Bandbreite für hohe Auflösungen und unterstützen gleichzeitig High-End-Bildwiederholraten.

TUF Gaming setzt Maßstäbe

ASUS verfügt über nachgewiesene Erfahrung in der Regulierung der GPU-Temperatur bei gleichzeitig geringem Geräuschpegel und hat dieses Know-how in die TUF Gaming Radeon RX 9070 XT einfließen lassen. Das beginnt mit drei 11-flügeligen Axial-Tech-Lüftern, die einen konstanten, druckvollen Kühlluftstrom durch eine massive, für den Luftstrom optimierte Lamellenanordnung aufrechterhalten. Dank der 0dB-Technologie können diese Lüfter bei geringer Auslastung vollständig abgeschaltet werden, um einen geräuschlosen Betrieb zu gewährleisten. Darüber hinaus sorgen breite Lüftungsschlitze auf der Aluminium- Backplate dafür, dass die Wärme ungehindert in den Hauptluftstromkanal des Gehäuses abgeführt werden kann.

Einige Gamer bevorzugen es, ihre Grafikkarten auf maximale Leistung zu tunen, während andere Wert auf einen leisen Betrieb legen. Mit einem physischen Dual-BIOS-Schalter können Benutzer zwischen Leistungs- und Leisemodus wählen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Für weitere Optionen zur Leistungsoptimierung sowie eine einfache Hardwareüberwachung und detaillierte Steuerung des Lüfterverhaltens können Benutzer die kostenlose Software ASUS GPU Tweak III herunterladen.

Die TUF Gaming Radeon RX 9070 XT verfügt außerdem über ein Phasenwechsel-GPU- Wärmeleitpad anstelle der traditionell verwendeten Wärmeleitpaste, um die Wärme von der GPU auf die Kühllösung zu übertragen. Das elektrisch nichtleitende Pad ist bei Raumtemperatur fest, verflüssigt sich jedoch bei Erwärmung. Dabei füllt es die mikroskopisch kleinen Lücken zwischen GPU und Thermalmodul aus und sorgt so für eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und Wärmeableitung, um eine optimale Leistung zu gewährleisten – selbst bei anhaltend hoher GPU-Auslastung.

Darüber hinaus bieten Phasenwechsel-Wärmeleitpads eine außergewöhnliche Langlebigkeit. Sie übertreffen herkömmliche Pasten um ein Vielfaches, auch bei Grafikkarten, die regelmäßig stark ausgelastet sind.

Das Phasenwechsel-Wärmeleitpad für die GPU ist nur eines von vielen Elementen der TUF Gaming Radeon RX 9070 XT, die entwickelt wurden, um Anwendern langfristig zuverlässige Leistung zu bieten. ASUS rüstet diese Karten außerdem mit einem Metall-Exoskelett für strukturelle Stabilität aus; eine zusätzliche Stütze mit einem GPU-Halter hilft, ein Durchhängen der Grafikkarte zu verhindern. Darüber hinaus bieten Doppelkugellager eine bis zu doppelt so lange Lebensdauer wie herkömmliche Konstruktionen. Der ASUS Auto-Extreme-Fertigungsprozess sorgt für eine robuste Langlebigkeit, die dem Namen TUF gerecht wird, sodass Benutzer sicher sein können, dass ihre Karte auch in den kommenden Jahren noch Spiele mit voller Leistung bewältigen wird.

Fußnoten:

1 Call of Duty: Black Ops 7 ist von der ESRB mit „Mature“ bewertet und enthält intensive Gewalt, Blut und Gore, anzügliche Themen, starke Sprache und Drogenkonsum.

2 AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) Versionen 1, 2, 3 und 4 sind für ausgewählte Spiele verfügbar, die eine Integration durch den Spieleentwickler erfordern, und werden von ausgewählten AMD-Produkten unterstützt. AMD bietet keinen technischen Support oder Garantieleistungen für die Aktivierung von AMD FidelityFX Super Resolution auf Grafikkarten anderer Hersteller. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.amd.com/en/technologies/fidelityfx-super-resolution. GD-187b.