NXPs KI-fähiger i.MX 952 Applikationsprozessor optimiert HMI-Systeme und Innenraumerkennung in Fahrzeugen

Der i.MX 952 Applikationsprozessor mit integrierter eIQ® Neutron NPU kombiniert Sensordaten intelligent und verbessert somit das Fahrerlebnis.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

NXP Semiconductors stellt heute den i.MX 952 Applikationsprozessor vor. Der Prozessor ist Teil der i.MX 9-Serie und ist speziell für KI-gestützte Anwendungen zur Bildverarbeitung (Human-Machine Interfaces) und für die Innenraumerkennung konzipiert. Mithilfe von Sensorfusion, die durch die integrierte eIQ® Neutron Neural Processing Unit (NPU) unterstützt wird, ermöglicht der i.MX 952 Applikationsprozessor die Zustandserkennung von FahrerInnen, die Anwesenheitserkennung von Kindern im Fahrzeug sowie weitere sicherheitsrelevante Funktionen. Das i.MX 952-SoC ist pin-kompatibel zur i.MX 95-Familie und ermöglicht EntwicklerInnen, ihre Hard- und Software-Designs flexibel zu skalieren. So lassen sich verschiedene Preissegmente mit einem einzigen Plattformdesign abdecken, wodurch Kosten gesenkt und die Markteinführungszeit verkürzt werden.

Anzeige

Aufgrund internationaler Vorschriften und Standards, wie dem Euro NCAP, müssen Systeme zur intelligenten Innenraumerfassung immer leistungsfähiger werden. Diese schreiben vor, dass die Aufmerksamkeit von FahrerInnen überwacht, Airbags korrekt kalibriert und im Fahrzeug zurückgelassene Kinder erkannt werden müssen. Der i.MX 952 Applikationsprozessor nutzt hierfür KI, um die Daten unterschiedlicher Sensoren zusammenzuführen. So entsteht eine robuste, skalierbare und kosteneffiziente Lösung zur Innenraumüberwachung, die mehr Sicherheit und Komfort bietet. Darüber hinaus ist sie bereits auf künftige regulatorische Anforderungen für kommende Fahrzeuggenerationen ausgelegt.

„Eine KI-gestützte Sensorfusion macht es möglich, dass FahrerInnen präzisere und nützlichere Informationen darüber erhalten, was im und um das Fahrzeug herum geschieht“, sagt Dan Loop, Vice President und General Manager, Automotive Edge Processing bei NXP. „Durch die Kombination von Daten aus Kameras, UWB, Ultraschall und weiteren Sensoren steigert der i.MX 952 Applikationsprozessor die Fähigkeiten der einzelnen Systeme. Dies sorgt nicht nur für ein intuitiveres Fahrerlebnis, sondern ermöglicht OEMs und Tier-1-Zulieferern, über die traditionelle Fahrzeugsicherheit hinauszugehen. So lassen sich neue Funktionen wie die Erfassung von Gesundheits- und Vitaldaten der FahrerInnen integrieren und zugleich personalisierte Komfortoptionen bereitstellen. Dank der Skalierbarkeit innerhalb der i.MX-95-Familie sinken außerdem die Gesamtbetriebskosten für Hard- und Software, während sich die Markteinführungszeit verkürzt.”

Neben Anwendungsbereichen in Fahrzeugen lässt sich der i.MX 952 auch in der Industrie vielseitig einsetzen, wie beispielsweise für KI-gestützte Prozess- und Umgebungsüberwachung sowie für HMI-Systeme. Moderne Industrieunternehmen arbeiten häufig rund um die Uhr. Dies erfordert, Probleme wie Geräteausfälle, Lieferkettenengpässe oder Sicherheitsrisiken schnell zu erkennen sowie flexibel auf veränderte Produktionsbedingungen zu reagieren. Der i.MX 952 Applikationsprozessor nutzt dafür KI, um Echtzeit-Analysen und Anomalieerkennung bereitzustellen und bietet gleichzeitig eine energieeffiziente, kostengünstige Möglichkeit, standortübergreifendes Monitoring und Steuerung von einem zentralen Büro aus umzusetzen.

Unterstützt durch NXP’s eIQ KI-Softwareentwicklungsumgebung stellt der i.MX 952 Applikationsprozessor eine energieeffiziente und kostengünstige Lösung für Bildverarbeitung und Sensorfusion dar. Er verfügt über die integrierte eIQ Neutron NPU für den Einsatz mit mehreren Kamerasensoren sowie über einen integrierten Bildsignalprozessor, der bis zu 500 Megapixel pro Sekunde verarbeiten kann und zudem RGB-IR-Sensoren unterstützt. Als Teil der i.MX 9-Serie ist das i.MX 952-SoC Pin-zu-Pin-kompatibel mit der i.MX 95-Familie. Dies bietet EntwicklerInnen Skalierbarkeit in Bezug auf Leistung und Kosten, sodass sie ihre spezifischen Anforderungen erfüllen und schneller in die Designphase übergehen können.

Der i.MX 952 Applikationsprozessor bietet außerdem eine energieeffiziente, echtzeitfähige und leistungsstarke Datenverarbeitung. Dies wird durch eine Multi-Core-Anwendungsdomäne mit bis zu vier Arm® Cortex®-A55 Kernen sowie einer separaten Safety-Domain, die aus Arm Cortex-M7 und Arm Cortex-M33 CPUs besteht, erreicht. Die i.MX 952-Familie ist auf ISO-26262-ASIL B sowie SIL2/SIL3-konforme Anwendungen ausgelegt und ermöglicht so eine schnelle Einführung in sicherheitskritische Auto- und Industrieumgebungen.

Local Dimming verbessert Sichtbarkeit und Energieeffizienz

Darüber hinaus ist das i.MX 952-SoC der weltweit erste Automotive- und Industrie-Anwendungsprozessor mit integrierter Unterstützung für Local Dimming. Dadurch verbrauchen LCD-Panels und Head-up-Displays im Fahrzeuginnenraum weniger Energie und können gleichzeitig höhere Kontraste darstellen. Auch Outdoor-HMI-Panels profitieren durch eine dynamische Helligkeitsanpassung an schwierige Lichtverhältnisse. Dies senkt nicht nur den Energieverbrauch, sondern reduziert auch den Bedarf zusätzlicher Komponenten. Der erhöhte Kontrast bei direkter Sonneneinstrahlung erhöht auch die Ablesbarkeit beim Einsatz in Zweirädern oder anderen offenen Fahrzeugen. Auch Outdoor-HMI-Panels im Industrieeinsatz lassen sich besser ablesen.

Schutz vor Quantenangriffen durch fortschrittliche Sicherheitsfeatures

Der i.MX 952 SoC verfügt über eine EdgeLock Secure Enclave (Advanced Profile) und ist darauf ausgelegt, Sicherheitsstandards wie ISO 21434 und IEC 62443 sowie regulatorische Anforderungen, einschließlich des europäischen Cyber Resilience Act, zu erfüllen. Die integrierte EdgeLock Secure Enclave fungiert als Hardware-Root-of-Trust und vereinfacht die Implementierung sicherheitskritischer Funktionen wie Secure Boot (sicherer Systemstart), Secure Update, Geräteauthentifizierung und sicheren Gerätezugriff. Sie basiert sowohl auf klassischer als auch auf quantensicherer Kryptografie (PQC), um die Sicherheit langfristig zu gewährleisten. In Kombination mit den NXP EdgeLock 2GO Schlüsselmanagement-Services können OEMs i.MX 952-basierte Produkte sicher zur Fernverwaltung provisionieren und das einschließlich geschützter Over-the-Air-Updates (OTA).

Systemlösungen zur Unterstützung von EntwicklerInnen

Der i.MX 952-Applikationsprozessor ist darauf ausgelegt, EntwicklerInnen umfassende Systemlösungen bereitzustellen. Dazu gehört die Unterstützung durch den NXP PF09 Safety System PMIC und den PF53 Core Supply Regler für die Energieverwaltung. Die Innenraumerkennung und andere Automotive-Anwendungen werden durch den Trimension NCJ29D6 unterstützt – eine vollständig integrierte UWB-Single-Chip-Familie für den Automotive-Bereich, die sichere und präzise Echtzeitlokalisierung mit Kurzstreckenradar kombiniert. Die i.MX 952-Familie integriert sich zudem nahtlos in das breit angelegte, skalierbare NXP-Portfolio an drahtlosen Lösungen. Dazu gehören die hochintegrierten IW693 und AW693 SoCs, die entwickelt wurden, um erweiterte Konnektivität mit Wi-Fi 6/6E, Concurrent Dual Wi-Fi (CDW), Bluetooth® / Bluetooth Low Energy sowie BLE Audio bereitzustellen.

Der i.MX 952 Applikationsprozessor wird voraussichtlich ab dem ersten Halbjahr 2026 als Muster verfügbar sein.