Xiaomi Redmi K90 Pro Max: Ein Smartphone mit Lautsprechern von Bose

Obendrein dient der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 als Chip

Xiaomi hat für den chinesischen Markt das Smartphone Redmi K90 Pro Max vorgestellt. Ob es auch in Europa auf den Markt kommen könnte, vielleicht auch unter anderem Namen, ist offen. Die technischen Daten lesen sich durchaus attraktiv. Zu ihnen zählt der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 als SoC, der von bis zu 16 GByte RAM und bis zu 1 TByte Speicherplatz begleitet wird.

Anzeige

Zudem ist ein besonders großer Akku mit 7.560 mAh verbaut. Dieser kann mit 100 Watt kabelgebunden und 50 Watt kabellos aufgeladen werden. Zur Ausstattung gehört auch ein OLED-Display mit 6,9 Zoll Diagonale, 120 Hz Bildwiederholrate und einer Auflösung von 2.608 x 1.200 Pixeln. Der Bildschirm kann bis zu 3.500 Nits hell werden und wird von Xiaomi Dragon Crystal Glass geschützt. Vorne sitzen auch ein Ultraschall-Fingerabdruckscanner und eine Selfie-Cam mit 32 Megapixeln.

An der Rückseite sitzt dann die Triple-Hauptkamera mit dreimal 50 Megapixeln für Weitwinkel (OIS), Periskop-Telephoto (OIS) und Ultra-Weitwinkel. Das Redmi K90 Pro Max ist überdies via IP68 vor Staub und Wasser geschützt. Auch an Bord ist, das ist das Alleinstellungsmerkmal, ein Lautsprecher-Setup von Bose. Das beinhaltet nicht nur Stereo-Lautsprecher, sondern auch einen Mini-Subwoofer.

In China gibt es das Redmi K90 Pro Max in den Farben Blau, Schwarz und Weiß. Preislich reicht die Spanne, je nach Ausstattungsvariante, von ca. 482 bis hin zu umgerechnet 640 Euro.

Quelle: Xiaomi

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert