AMD hat ohne größere Ankündigung zwei neue Prozessorserien in seine offiziellen Produktlisten aufgenommen: Ryzen 10 und Ryzen 100. Auf den ersten Blick wirken sie wie frische Modelle für 2025 – tatsächlich steckt dahinter jedoch größtenteils bekannte Technik aus den Jahren 2021 und 2022. Die Serien basieren auf den älteren „Mendocino“ (Zen 2) und „Rembrandt“ Designs (Zen 3+) und wurden nun unter neuem Branding wiederbelebt.
Die Ryzen 100 CPUs gehören zur leistungsfähigeren Serie und setzen auf der mobilen FP7r2-Plattform auf. Sie bietet bis zu acht Kerne und 16 Threads sowie integrierte Radeon 680M-Grafik, bekannt aus früheren Rembrandt-Notebooks. Mit einer TDP von rund 28 Watt – skalierbar zwischen 15 und 30 Watt – zielt sie auf dünne und leichte Notebooks der Mittelklasse. Modelle wie Ryzen 7 160 oder Ryzen 7 170 sollen solide Allround-Leistung bieten, während Ryzen 5 Varianten oder der Ryzen 3 110 weniger CPU-Kerne und mit der Radeon 660M eine etwas abgespeckte integrierte Grafikeinheit mit weniger Shader-Einheiten liefern.
Die Ryzen 10 Serie für den FT6-Sockel richtet sich dagegen an das Einstiegssegment. Hier recycelt AMD die Mendocino-Chips mit Zen 2 Architektur und einfacher Radeon 610M-Grafikeinheit (zwei Grafikkerne). Mit vier CPU-Kernen und acht Threads, 15 Watt Leistungsaufnahme und Basisfunktionen wie PCI Express 3.0 zielen Ryzen 3 30 und Ryzen 5 40 auf günstige Studenten-Laptops und Office-Geräte.
Vermutlich will AMD mit diesen Prozessoren, die offiziell nicht nur für Laptops, sondern auch für Desktop-Systeme geeignet sind, vorhandene Bestände nutzen. Nach Engpässen bei 6-Nanometer-Fertigungskapazitäten hat das Unternehmen offenbar noch viele ältere Chips auf Lager, die damals bestellt und bislang nicht abverkauft wurden. Durch das Rebranding als Ryzen 10 und 100 können diese nun günstig an OEM-Partner verkauft werden – passend zu Beginn von Schule und Studium respektive dem kommenden Weihnachtsgeschäft.
Quelle: Olrak29_ @ X

Neueste Kommentare
22. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025