ASUS Republic of Gamers gibt den Marktstart des ROG Strix Helios II-Gehäuses bekannt

Das Mid-Tower-Gaming-Gehäuse mit Seitenwänden aus gehärtetem Glas und einer Aluminium-Frontblende bietet großzügigen Platz für leistungsstarke Komponenten.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Anzeige
  • Hochwertiges Design: Aluminium-Frontblende mit Diamantgitter und 3D-strukturiertem Filter
  • Optimale Wärmeleistung: Vier vorinstallierte 140 x 28 mm Hochleistungslüfter
  • DIY-freundlich: Geeignet für EATX-Mainboards und Grafikkarten bis zu 450 mm
  • Aufgeräumter PC-Aufbau: Kabelmanagement mit Multifunktionsabdeckung, Grafikkartenhalter, PSU-Abdeckung und vielen weiteren Features

ASUS Republic of Gamers (ROG) hat heute den Marktstart des ROG Strix Helios II bekanntgegeben, ein Mid-Tower-Gaming-PC-Gehäuse mit hochwertiger Optik und effizienter Kühlung in einem Design, das viel Platz für den Zusammenbau bietet. Das Gehäuse verfügt über Aluminium-Außenelemente, ein optimiertes Innenlayout und eine beeindruckende thermische Effizienz, um auch für anspruchsvolle Gaming-Anwendungen gerüstet zu sein.

Das Helios II ist mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten und DIY-freundlichen Funktionen ausgestattet. Benutzer verfügen über ausreichend Anschlüsse an der Vorderseite, um alle ihre Peripheriegeräte anzuschließen, und können sogar ihre Mobilgeräte über den 60-Watt-USB-C®-Schnellladeanschluss an der Vorderseite aufladen. Dank des geräumigen Designs des Helios II, der zahlreichen werkzeuglosen Installationsfunktionen und der optimierten Kabelverwaltung ist die Montage mühelos. Kombiniert man diese Vorteile mit der Ästhetik und den Kühlungsfähigkeiten dieses Gehäuses, werden Anwender feststellen, dass das ROG Strix Helios II eine Klasse für sich ist.

Überzeugendes Design

Das ROG Strix Helios II ist in Schwarz oder Weiß erhältlich und verbindet auf elegante Weise eine markante Gaming-Ästhetik mit innovativen Designelementen. Die Aluminiumfrontblende mit Diamantgitter besticht durch ihr unverwechselbares Lamellendesign und die auffällige Farbgebung in einem Ton. Nutzer mit einer komplett weißen Battlestation sollten sich die weißen ASUS GeForce RTX 50 Series Grafikkarten ansehen, um ein farblich abgestimmtes System von innen und außen zu erhalten.

Die Frontblende des Helios II setzt mit einem Gitter aus Schlitzen im Diamantmuster, das einen breiten Strom kühlender Luft hereinlässt, ein markantes Statement. Dieses Muster lenkt die Aufmerksamkeit auf die Aluminiumelemente des Gehäuses und stilvolle Details wie das 3D-geprägte ROG-Logo auf der Frontblende. Diese hochwertigen Details sorgen für einen stolzen, leistungsorientierten Look, der gut in die Ausstattung jedes ernsthaften PC-Gamers passt. Die Seitenwände aus gehärtetem Glas des Gehäuses geben den Blick auf die internen Komponenten und alle RGB-Elemente frei, mit denen der Benutzer den Raum beleuchten möchte, sodass er sein ROG Strix Helios II ganz individuell gestalten kann.

Das Lamellendesign der Frontblende unterstützt die Belüftung des PCs. Dank eines geräuschreduzierenden 3D-Strukturfilters hinter der Blende können Benutzer die Kühlleistung der Frontlüfter genießen, ohne übermäßige Lüftergeräusche zu hören.

Dieses Gehäuse ist mit vier vorinstallierten 140-mm-Lüftern mit extra dicken 28-mm-Rahmen ausgestattet. Im Vergleich zu Standardmodellen auf dem Markt fördern diese Lüfter eine ähnliche Luftmenge bei deutlich leiseren Geräuschpegeln und können für maximale Luftförderleistung auf eine höhere Stufe geschaltet werden. Drei Lüfter befinden sich an der Vorderseite, während sich einer an der Rückseite des Gehäuses befindet, um warme Luft abzuführen.

Das Gehäuse bietet Platz für zwei 360-mm-Radiatoren, die an den Befestigungspunkten an der Vorder- und Oberseite montiert werden können. Damit eignet es sich hervorragend für extrem leise Flüssigkeitskühlungs-Setups, wie beispielsweise ein High-End-System mit einer ROG Astral LC GeForce RTX™ 5090-Grafikkarte und einem ROG Ryuo IV SLC 360 ARGB AIO-CPU-Kühler.

Geeignet für anspruchsvolle Gamer und DIY-Enthusiasten

Dieses Gehäuse ist der Traum eines jeden Gaming-PC-Bauers. Mit einer Kapazität für Karten mit einer Länge von bis zu 450 mm bietet es Platz für die größten NVIDIA® GeForce RTX™ 50-Serien-Grafikkarten auf dem Markt, sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Ausrichtung. Es kann auch problemlos eine kundenspezifische Flüssigkeitskühlung aufnehmen und ist EATX-kompatibel, sodass große Mainboards wie das Crosshair X870E Extreme problemlos untergebracht werden können.

Die Größe des Gehäuses erleichtert den Zusammenbau. Dank des großzügigen Platzangebots müssen sich Anwender keine Sorgen machen, sich an eng gepackten Teilen die Finger zu stoßen. Darüber hinaus gibt es Funktionen, die den Zusammenbau vereinfachen. Dank des One-Key-Release-Designs der Seitenwände können Anwender beide Seiten des Gehäuses ohne Werkzeug abnehmen.

Das Helios II verfügt außerdem über eine patentierte, werkzeuglose PCIe®-Halterung auf der Rückseite, die die Installation von Erweiterungskarten zum Kinderspiel macht.

Die abnehmbare PSU-Halterung an der Rückseite sorgt dafür, dass sich Netzteile ebenso einfach ein- und ausbauen lassen.

Wer Wert auf ein aufgeräumtes Rig legt, wird den 33 mm großen Kabelkanal zu schätzen wissen. Im Inneren erleichtert der einheitliche Frontpanel-Header das Anschließen von Kabeln, während die Kabelmanagementabdeckung des Gehäuses unansehnliche Kabel vor den Blicken verbirgt. An der Außenseite ermöglichen Kabelklemmen an der Rückseite eine einfache Verwaltung der Peripheriekabel, falls Benutzer kabelgebundene Mäuse, Tastaturen und Headsets angeschlossen haben.

Für eine noch bessere Kabelkonsolidierung bieten der ARGB- und Lüfterregler des Gehäuses Benutzern die zentrale Steuerung von maximal sechs ARGB-Komponenten und sechs PWM-Lüftern. Dies optimiert das Beleuchtungs- und Kühlungsmanagement und sorgt für eine maximale Einfachheit bei der DIY-Einrichtung.

Funktionen für mehr Lebensqualität und ein großartiges Gaming-Erlebnis

Das Helios II verfügt über eine robuste Auswahl an Front-I/O-Optionen, die Benutzern mühelosen Zugriff auf wichtige Anschlüsse ermöglichen. Dazu gehören vier USB 3.0 Typ-A-Anschlüsse und zwei USB 20Gbps Typ-C®-Anschlüsse mit Datenübertragungs- und 60-W-Schnellladefunktion. Benutzer können diese Anschlüsse an ein kompatibles Mainboard anschließen, um die Vorderseite des PCs in eine praktische Schnellladestation zu verwandeln. Außerdem gibt es eine Kopfhörer-Mikrofon-Buchse sowie spezielle Tasten für die Stromversorgung, den Reset und die LED-Steuerung.

Gehäusehalterungen heben das ROG Strix Helios II in puncto Komfort von anderen Gehäusen ab. Sie sind oben auf dem Gehäuse aufgewebt und dank ihrer doppelten X-förmigen Struktur leicht zu greifen. Dadurch lässt sich das Gehäuse nach dem Zusammenbau leicht transportieren, und es ist auch einfacher, eine Gaming-Ausrüstung zu einer LAN-Party mitzunehmen. Oder wenn ein Benutzer seinen Gaming-Bereich neu organisiert und seine Ausrüstung innerhalb eines Raums oder an einen anderen Ort im Haus verlegen muss, erleichtern die Gurte jeden Umzug.

Das ultimative Gehäuse für Gaming

Das ROG Strix Helios II ist das ultimative Gehäuse für Gamer, die eine Fülle von Funktionen und Stil wünschen. Mit seinem einzigartigen Diamantgitter-Design, verschiedenen DIY-freundlichen Optimierungen, praktischen Tragegurten und reichlich Platz für nahezu jede Komponente ist es die offensichtliche Wahl für alle, die ihre ROG-PC-Gaming-Battlestation wirklich aufrüsten möchten.

Verfügbarkeit und Preise

Das ROG Strix Helios II in Schwarz ist ab sofort und in Weiß in Kürze in Deutschland, Österreich und Schweiz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 339,90 EUR / CHF inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel sowie im ASUS Webshop (DE/AT & CH) verfügbar.