(Auszug aus der Pressemitteilung)
							
													
														Commvault hat heute seine neuen Data Rooms vorgestellt. Über diese sichere Umgebung können Unternehmen ihre vertrauenswürdigen Backup-Daten mit Plattformen für Künstliche Intelligenz oder internen Data Lakes verbinden. Durch die Kombination von überwachtem Self-Service-Zugriff mit integrierten Klassifikations- und Compliance-Kontrollen schließen die Datenräume die Lücke zwischen dem Schutz und der Aktivierung von Daten. Unternehmen können ihre Backup-Daten ohne zusätzliche Risiken oder Komplexität in KI-fähige Assets umwandeln. Die Commvault Data Rooms sind im Early Access ab sofort verfügbar. Die allgemeine Verfügbarkeit ist für Anfang 2026 geplant.
Unternehmen wollen den Einsatz von KI beschleunigen. Dabei stehen sie aber oft vor dem Problem, die Zugänglichkeit und Vertrauenswürdigkeit ihrer Daten zu sichern. Die Sorgen der Entscheider spiegeln sich auch in den Ergebnissen einer Umfrage von 11:11-Systems: Drei von vier befragten IT-Leitern gaben an, dass der Einsatz von KI ihre Organisationen für Cyberangriffe anfälliger mache.
Vertrauen ist aber der Kern für den verantwortlichen Einsatz Künstlicher Intelligenz: Nutzer wollen sich darauf verlassen können, dass sensible Daten vertraulich, kontrolliert und konform bleiben, sobald Organisationen diese einsetzen. Der dafür notwendige ETL-Workflow (Extrahieren, Transformieren, Laden) – der Prozess, Informationen aus verschiedenen Quellen zu identifizieren, aufzubereiten und in eine einzige Quelle zu exportieren – erfordert aber nach wie vor viel Zeit und kann Compliance-Risiken verursachen, wenn Unternehmen ihn nicht korrekt steuern. Zugleich wollen die meisten Verantwortlichen keine zusätzliche KI-Plattform verwalten – Commvault Data Rooms wurden entwickelt, um diese Probleme zu lösen.
Daten aktivieren und nicht mehr nur sichern
Mit den neuen Data-Rooms können autorisierte Benutzer Daten direkt in den Backup-Repositories der On-Premise- und Cloud-Umgebungen finden und aufbereiten. Die integrierte Governance trägt zur Kontrolle bei, sodass genehmigte, mit den Richtlinien für Zugriffe konforme Datensätze sicher geteilt und exportiert werden können. Automatisch erfolgt die Klassifikation, das Kategorisieren entsprechend der jeweiligen Sensibilität sowie Audit-Trails.
Data Rooms arbeiten innerhalb der Zero-Trust-Architektur der Commvault Cloud und kontrollieren Zugriffe rollenbasiert (Role Based Access Controls – RBAC). Daten sind at Rest und im Transit verschlüsselt. Unternehmen haben so die Gewissheit, dass ihre Daten vom Backup bis zur Aktivierung geschützt, verwaltet und nachverfolgbar bleiben.
Data Rooms sind direkt in Commvault Cloud integriert und erlauben autorisierten Benutzern den kontrollierten Zugriff auf Dateien, E-Mails und Objekte in verschiedenen Umgebungen. Data Rooms erkennen und klassifizieren Daten automatisiert. Kuratierte, KI-fähige Datensätze sind einfacher erstellt. Commvault wahrt das Vertrauen in die Daten und unterstützt Compliance und Einsatzbereitschaft während des gesamten Aktivierungsprozesses.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Zusammenhänge und Hintergründe sind schneller verfügbar: Kunden können die Lücke zwischen Backup und Analytik schließen. Sie exportieren ihre historisch entstandenen Datenbestände in offene, KI-fähige Standardformate wie Apache Iceberg oder Parquet. So eignen sie sich ideal zum Export für das Training von Modellen oder für die Business Intelligence.
 - Die Compliance wird unterstützt: Kunden können die Governance von Datenbeständen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg verbessern. Ebenso befördern sie mit den Data Rooms die KI-gestützte Klassifikation, eine richtlinienbasierte Redaktion und Audit-fähige Kontrollen. So schützen sie zudem sensible Daten, um sie für den KI-Einsatz zu aktivieren und mit KI zu analysieren.
 - Die Abläufe sind vereinfacht: Kunden können manuelle ETL-Prozesse durch die automatisierte Ermittlung, Aufbereitung und Bereitstellung von Daten für Analyseplattformen wie Snowflake und Microsoft Azure reduzieren.
 
„KI-Initiativen geraten oft ins Stocken, weil Unternehmen nicht sicher auf ihre vorhandenen Daten zugreifen oder diese nicht dafür vorbereiten können“, erläutert Jonathan Brown, Lead Analyst bei Omdia. „Commvault Data Rooms verbinden Ausfallsicherheit und Analyse kontrollierbar und Audit-fähig. Sie unterstützen dabei, KI schneller, aber ohne erhöhtes Risiko zu operationalisieren.“
„Unternehmen beginnen zu erkennen, dass ihre historischen Daten mehr als nur eine Rückversicherung sind – sie sind ein wertvoller, bisher nicht genutzter strategisches Asset“, sagt Pranay Ahlawat, Chief Technology and AI Officer bei Commvault. „Mit Commvault Data Rooms können Unternehmen ihre Sekundärdaten sicher exportieren und an die KI-Plattform ihrer Wahl koppeln. Dies erschließt neue Möglichkeiten für weitere Analysen, Innovationen und Wachstum.“
Verfügbarkeit
Das Commvault-Data-Rooms-Angebot ist aktuell im Early Access verfügbar. Die allgemeine Verfügbarkeit ist für Anfang 2026 geplant. Informationen zum Preis werden zu diesem Zeitpunkt bekanntgegeben.


													
													
													
													
													
Neueste Kommentare
3. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
30. Oktober 2025
29. Oktober 2025