Virtual CD v6 – Konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen CD-Emulators

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Göttingen, 18.05.04, H+H Software GmbH – Am 17.05.2004 veröffentlicht die H+H

Anzeige
Software GmbH die neue Version des erfolgreichen CD-Emulators Virtual CD.

Als erstes Produkt seiner Art verfügt Virtual CD v6 über einen von Microsoft als
„Designed for Windows XP“ zertifizierten Treiber. Dies belegt die saubere
Integration des Treibers in Windows XP und bedeutet eine hohe Laststabilität und
optimale Leistungsfähigkeit. Speziell für den Einsatz im professionellen Umfeld
ist diese Treiberzertifizierung von besonderer Wichtigkeit.

Entgegen dem Trend zu komplexen und unübersichtlichen Oberflächen setzt die H+H
Software GmbH auf ein klares Design, dass vom Benutzer auf seine Bedürfnisse
zugeschnitten werden kann.

Mit besonderem Focus auf den professionellen Einsatz von Virtual CD wurde die
Verschlüsselung von virtuellen CDs nach dem AES-256bit Standard integriert. So
lassen sich auch vertrauliche Daten absolut sicher verwahren und dennoch einfach
und flexibel nutzen.

Virtual CD unterstützt in der neuen Version die Erstellung von Smart Virtual CDs
auf DVD-Rohlingen. Hierbei lassen sich auf Wunsch mehrere virtuelle CDs auf
einem Rohling unterbringen und auch auf Rechnern ohne installiertes Virtual CD
nutzen.

Besitzer umfangreicher CD-Sammlungen können mit Virtual CD v6 ihren kompletten
Bestand physikalischer und virtueller CDs bis auf Dateiebene katalogisieren und
sich Informationen zu ihren virtuellen CDs direkt ausdrucken.

Wie gewohnt bietet Virtual CD v6 volle Netzwerkunterstützung. Mit Virtual CD v6
ausgestattete PCs können so parallel auf einen Bestand von virtuellen CDs
zugreifen, ohne dass die physikalischen Medien benötigt werden. Ein erweitertes
Client-Setup ermöglicht es Systemadministratoren eine angepasste Version von
Virtual CD v6 für die Installation auf den Client-PCs zu erstellen.

Die bisher in Virtual CD 6 enthaltene Funktion „Zentraler Netzwerkmodus“ wurde
deutlich erweitert und ist ab Version 6 im neuen Virtual CD v6 Network
Management Server (NMS) integriert. Mit dem Virtual CD NMS lassen sich auch
größere virtuelle CD-Netzwerke bequem steuern und verwalten. Die integrierte
Lizenzverwaltung für die angelegten virtuellen CDs sorgt dabei besonders in
Unternehmen für größtmögliche Rechtssicherheit beim Software-Einsatz. Der Launch
des Virtual CD NMS wird in KW25 erfolgen.

Virtual CD v6 ist ab dem 17.05.2003 zum Preis von 44,95 Euro inkl. Mwst. pro
Lizenz erhältlich. Der Preis für eine 5 Benutzerlizenz beträgt 84,95EUR (für die
private Nutzung) bzw. 139,50EUR (bei kommerzieller Nutzung). Die Preise aller
Virtual CD-Produkte sind auf der Homepage zu finden.

Eine 30-Tage Testversion steht ab dem 17.5.2004 auf der Virtual CD-Homepage zum
Download bereit.

Background Virtual CD:
Virtual CD kopiert DVDs, Musik- und Daten-CDs mit einer effizienten
Komprimierung auf die Festplatte. Mit Virtual CD kann ein PC um bis zu 22
virtuelle CD/DVD Laufwerke aufgerüstet werden. Die virtuellen Laufwerke
verhalten sich exakt wie reale Laufwerke. Die CDs oder DVDs, die mit Virtual CD
auf die Festplatte kopiert wurden, können nun beliebig in die virtuellen
Laufwerke einlegt und abgespielt werden.

Millionen private und professionelle Anwender genießen bereits seit 1998 die
Vorteile von Virtual CD. Jährlich wieder gewonnene Auszeichnungen bestätigen, wie einfach
Virtual CD zu bedienen ist. Ob Spiele-CDs, Routenplaner, Lexikas und
Nachschlagewerke, Datenbanken, Grafikarchive, Foto-CDs oder Audio-CDs, mit
Virtual CD hat man alles im Griff – zu Hause, unterwegs oder im Büro.

Weitere Informationen über Virtual CD