Neues Pinnacle ShowCenter mit Wireless-G-Karte und digitaler Videorekorderfunktion

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 02.09.2004 – Digital Media-Spezialist Pinnacle Systems präsentiert das neue Pinnacle ShowCenter für Wireless-G. Ab Mitte September ist die Digital Home-Lösung Pinnacle ShowCenter in der Version 1.6 mit einer Wireless-G-PCMCIA-Karte (bis 54-Mbit) ausgestattet und erlaubt somit maximale Wireless-Datenübertragungsraten für Videostreaming vom PC in andere Wohnräume. Die mitgelieferte Wireless-G-Karte lässt sich problemlos in ein bestehendes Funk-Heimnetzwerk einbinden. Alternativ kann das Pinnacle ShowCenter natürlich auch noch per Kabel via 10/100-Mbit-Netzwerkkabel angeschlossen werden.

Anzeige

Das im Herbst 2003 erstmals eingeführte Pinnacle ShowCenter bringt die Unterhaltung vom PC ins Wohnzimmer. Die elegante, schlanke Box aus gebürstetem Aluminium empfängt die auf dem Heim-PC gespeicherten digitalen Videos, Fotos und Musikdateien und spielt diese auf dem Fernseher und der Stereoanlage ab, ohne dass der PC dazu im Wohnzimmer stehen muss. Per Netzwerkkabel oder kabellos (eine Wireless-G-Karte ist im Lieferumfang enthalten) wird über den Fernsehbildschirm der Zugriff auf sämtliche PC-basierten Multimediadateien ermöglicht.

In Verbindung mit Pinnacle ShowCenter lässt sich somit der bereits vorhandene PC von jedem beliebigen Zimmer aus auch als Multimedia-Home-Server nutzen. Die gesamte Steuerung aller Abspielfunktionen erfolgt dabei bequem per mitgelieferter Fernbedienung direkt über den Fernsehbildschirm und die daran angeschlossene Pinnacle ShowCenter-Box. Außerdem lässt sich mit Pinnacle ShowCenter über die Stereoanlage Internetradio hören. Ist eine Pinnacle TV-Karte in den Rechner eingebaut, kann diese mittels Fernbedienung über den Fernseher gesteuert werden. In diesem Fall bietet Pinnacle ShowCenter dem Kunden darüber hinaus umfassende digitale Videorekorder-Funktionen, wie zum Beispiel Live-Pause, Time-Shifting und individuelle Wiederholungen während der laufenden Aufnahme. Pinnacle ShowCenter lässt sich wahlweise auch ideal mit den neuen Pinnacle MediaCenter-Lösungen kombinieren. Der mit MediaCenter ausgestattete PC fungiert dann als Server für die Mediadateien, die sich dank ShowCenter in andere Räume streamen lassen, in denen kein PC steht.

Preis und Verfügbarkeit
Pinnacle ShowCenter 1.6 inkl. Wireless-G-Karte wird im Fachhandel ab Mitte September zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 299,- Euro inkl. MwSt. erhältlich sein. Für Besitzer der ShowCenter-Vorversion, die bisher nur den Wireless-B-Standard unterstützt hat, wird es ab Mitte September ein Umbauprogramm geben. Die Geräte können für 99,- Euro aufgerüstet werden und verfügen dann ebenfalls über die neuen Funktionen. Eine Wireless-G-Karte ist in diesem Preis enthalten. Weitere Infos hierzu finden sich ab Mitte September auf der Homepage von Pinnacle Systems.

Minimale Systemvoraussetzungen
Pinnacle ShowCenter 1.6 arbeitet mit allen PCs, die mindestens mit Intel Pentium III-, AMD Athlon 1GHz- oder Celeron/Duron 1.2GHz-Prozessor, 256 MB RAM, Windows XP Professional, Windows XP Home oder Windows 2000 Service Pack 3 ausgestattet sind. Zudem sollte auf der IDE-Festplatte mindestens 1 GB Festplattenspeicher zur Verfügung stehen. Pinnacle ShowCenter 1.6 benötigt ferner mindestens eine DirectX 8-kompatible Grafik- und Soundkarte und ein CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk. Für eine kabelgebundene Vernetzung muss eine Netzwerkkarte mit einem 100baseT-Port vorhanden sein. Bei Nutzung der mitgelieferten Wireless-G-Karte wird PC-seitig eine WiFi-Karte/Access Point oder ein Router benötigt.