Auch unterwegs immer auf Empfang!

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Rüsselsheim, Taipei, 26. Oktober 2004 – Der Multimediaspezialist AVerMedia hat seinen weltweit ersten TV-Tuner im Scheckkartenformat um die Funktion eines FM Radio-Empfängers erweitert. So verwandelt die PCMCIA-Karte das Notebook nicht nur in einen TV-Tuner und digitalen Videorekorder, sondern erlaubt auch den ganz privaten Hörgenuss immer und überall. Zusätzlich wird das Gerät ab sofort mit einer IR-Fernbedienung für noch komfortablere Handhabung geliefert. Der AVerTV CardBus Plus ermöglicht Aufnahmen in MPEG1/2/4 und bietet wie sein Vorgänger zahlreiche TV- und Videofunktionen.

Anzeige

Für die Weiterentwicklung seiner PCMCIA-TV-Karte als zusätzliches PC-Radio bestückte AVerMedia das Gerät mit einem Alps-Tuner. Im Gegensatz zu weniger leistungsstarken TV-Tunerchips fordert dieser eine geringere Stromaufnahme, so dass Notebook-Besitzer von einer deutlich längeren Akkulaufzeit profitieren können.
Der AVerTV CardBus Plus bietet im Einzelnen: Breitband-Kabeltuner, Sendersuchlauf, Teletext-Decoder für PAL-Fernsehen, Timeshift-Funktion für zeitversetztes Aufnehmen mit der Möglichkeit, das laufende Fernseh-programm weiterzuverfolgen, Kindersperre für bestimmte Fernsehkanäle, 16-Pro-gramm-Vorschau und Aufnahmeplaner sowie Er-stellung von individuellen Sendergruppen. Die Software erlaubt MPEG1, MPEG2- und MPEG4-Videoaufnahmen in Echtzeit im VCD- und DVD-For-mat. Der Anwender kann zwischen verschiedenen Ansichtsgrößen (bis 100%) des TV-Fen-sters wählen und Standbilder in BMP-, JPG- TIF- oder PCX-Format aufnehmen (bis zu 1600×1200 Pixel).

Das Gerät verfügt über einen 75-Ohm-Eingang zum Anschluss der Fernsehantenne, Composite- und S-Video-Eingang für den Anschluss eines herkömmlichen Videorekorders sowie über RF Radio Antennen-Eingang. Es soll in Kürze im Fachhandel erhältlich sein.