Memorysolution jetzt offizieller Infineon EMEA-Distributor

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Breisach, 08. November 2004 – Wie der Speicherspezialist Memorysolution heute bekannt gab, hat man schon zu Beginn des Monats Oktober seitens Infineon die Ernennung zum EMEA-Distributor (Europe, Middle-East, Africa) für den Bereich Arbeitsspeicher erhalten. Diese Auszeichnung stärkt die seit 1998 bestehende, erfolgreiche Zusammenarbeit der Unternehmen und gibt neue Impulse.

Anzeige

Durch die kontinuierlich ausgebaute Zusammenarbeit mit Infineon hat sich Memorysolution bereits über die Jahre zu einer der führenden Adressen für Infineon-Speicherprodukte des deutschen und europäischen Channels entwickelt.
Mit der Ernennung zum offiziellen EMEA-Distributor für Speicherprodukte garantiert Infineon Technologies dem Unternehmen Unterstützung im Bereich MarCom für Memory-Produkte. Das internationale Vertriebsnetz von Memorysolution stellt einen wichtigen Vertriebskanal für Speicherprodukte von Infineon dem Innovationsführer im Bereich Halbleitertechnologien, dar und soll konsequent ausgebaut werden.
Entsprechend zufrieden zeigten sich daher auch die beiden Managing Directors von Memorysolution, Gerald Diercks und Edmund Dägele. „Definitiv ein besonderer Moment und ein Meilenstein in der Firmengeschichte von Memorysolution,“ beschreibt Gerald Diercks die Ernennung zum EMEA-Distributor.

„Es ist unser Ziel, schnellstmöglich eine flächendeckende Versorgung mit Infineon-Modulen zwischen Trondheim und Kapstadt zu gewährleisten“, beschreibt Edmund Dägele, verantwortlich für den Bereich Vertrieb und Marketing, die Situation. „Wir wollen die große Chance nutzen, das herausragende Marktpotenzial für Infineon-Produkte auszuschöpfen.“

Schon jetzt kann Memorysolution auf ein perfekt eingespieltes Netzwerk nationaler Partner in den europäischen Schlüsselmärkten zurückgreifen. Darüber hinaus verfügt man über vielfältige, weltweite Geschäftskontakte mit einem großen Potential in Zukunft den Partnerstatus zu erhalten.
„Wir werden jetzt für jedes Land sehr sorgfältig prüfen, ob die bestehenden Strukturen geeignet sind die Speicherprodukte von Infineon im jeweiligen Markt optimal zu platzieren“, schildert Edmund Dägele das weitere Vorgehen. „Zielgruppen und MarCom für unsere eigenen takeMS-Speicher lassen sich nicht 1:1 für die Infineon-Produktpalette übernehmen oder erweitern. Es werden Einzelfallentscheidungen sein, abhängig von der IT-Struktur und den Channel-Gewohnheiten im jeweiligen Land, von denen die Art und Anzahl der nationalen Vertriebspartner abhängen wird.“

Dennoch ist man bei Memorysolution sicher, schon kurzfristig das in sie gesetzte Vertrauen rechtfertigen zu können. Eines der Schlüsselelemente für den Erfolg wird dabei sein, Infineon als Brand noch stärker ins Blickfeld des Users zu rücken.
„Wir sind davon überzeugt, dass es uns gelingt Infineon nicht nur bei jenen Menschen die täglich mit dem Thema IT zu tun haben, sondern auch bei den gewerblichen und privaten Endkunden in den Ländern EMEAs den Stellenwert zu verschaffen, den sie auf Grund der Qualität und technischen Kompetenz verdienen,“ sagte Gerald Diercks, der für Einkauf und Technik zuständige Managing Director. „Derzeit gibt es technisch keine hochwertigeren Speicher und wir werden dafür sorgen, dass die Kunden einen entsprechend hochwertigen Service und Support von uns erhalten.“