Mandrakesoft bereichert den Linux Businessmarkt

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mandrakesoft gab heute das Erscheinen von zwei neuen Produkten für

Anzeige
den Business-Kunden bekannt: Corporate Server und Corporate
Desktop. Diese beiden Linuxsysteme wurden speziell für den Einsatz
im Corporate-Umfeld entwickelt. Sie sind längeren Entwicklungszyklen
unterworfen und besitzen mit 5 Jahren eine entsprechend längere
Product-Support-Spanne.

Obwohl das hauptsächliche Bestreben Mandrakesofts die Verbreitung von
Linux auf dem Massenmarkt war und ist, erkannte das Unternehmen schon
sehr früh, dass zur Funktionalität von Linux im Business-Umfeld
besondere Adaptionen erforderlich sind. Die erste Version des
Corporate Server erschien im September 2000, gefolgt von einer zweiten
Version Anfang 2003 – zwei Produkte, die von der Zielgruppe begeistert
angenommen wurden. Die heute herausgegebene Version wurde gründlich
überarbeitet und enthält einige wichtige neue Eigenschaften. Die
Mandrakesoft Produktpalette im Enterprise-Bereich wurde mit dem
Corporate Desktop erweitert, einem Linuxsystem für den Einsatz auf
Business-Desktops.

Die Produkte sind so konzipiert, dass sie einfach, schnell und so
problemlos wie möglich eingesetzt werden können, d.h., sie sind
effizient und anpassungsfähig. Natürlich setzen auch diese beiden
Systeme die mittlerweile etablierte Mandrakelinux-Tradition des
möglichst einfachen Einsatzes durch extensive Hardware-Erkennung und
zahlreiche Konfigurationsassistenten fort. Sie sind ebenso flexibel,
das bedeutet, sie besitzen zwar eine benutzerfreundliche Oberfläche,
verwehren dem Administrator aber nicht den Zugriff auf das
System-Innere. Dadurch ist er in der Lage, den Corporate Server und
Desktop in allen Bereichen an spezielle Gegebenheiten des Umfeldes
anzupassen.

Der neue Corporate Server basiert auf einem Kernel 2.6 und ist fast
jeder Server-Herausforderung gewachsen. Für die Einrichtung als
Daten-, Drucker-, Web-, Verzeichnis- und FTP-Server sowie für weitere
Aufgaben stehen die entsprechenden Assistenten zur Verfügung. Auch
eine Kompatibilität zu IBM’s Datenbankserver DB2 ist
vorhanden. Automatisierte Installationen über PXE sind bemerkenswert
einfach durchzuführen. Eine systemweite Software-Verwaltung wird
möglich und erleichtert durch einzigartige Tools (DrakPark und
Mandrakeonline Pro), basierend auf Mandrakesofts überragendem urpmi
System. Hardware, die man vorwiegend in professionellem Einsatz
findet, wie z.B. S-ATA-Laufwerke, wird automatisch erkannt. Das System
läuft auf 32- und 64-Bit Plattformen.

Der Corporate Desktop wurde in Erwartung der kommenden Phase von Linux
auf Desktops entworfen. Er ist zwar der natürliche Partner des
Corporate Servers, kann aber auch in beliebigen heterogenen Umgebungen
eingesetzt werden. Auf diese Flexibilität wurde bei der Entwicklung
besonderes Gewicht gelegt : Administratoren können beispielsweise mit
Hilfe von Drakauth zwischen verschiedenen Authorisierungs- und
Verzeichnis-Systemen wählen – also nicht nur LDAP sondern auch Active
Directory. Der Corporate Desktop enthält nur sorgfältig getestete
Software, die für ein Business-Umfeld geeignet ist. Er ist unmittelbar
nach der Installation bereit, seine Aufgaben in den Bereichen
Office/Productivity, Groupware und Email auszuführen. Durch das
erweiterungsfähige Design können natürlich auch weitere Aufgaben
gemeistert werden, wie z.B. in der Software-Entwicklung.

Sowohl der Corporate Server als auch der Corporate Desktop profitieren
von längeren Entwicklungs- und Testzyklen als die Home-Editionen von
Mandrakelinux, verbunden mit dem Feedback, das Mandrakesoft von seinen
Businesskunden erhält. Diesen Systemen kann man im Produktiveinsatz
vertrauen. Der 5-Jahres-Zyklus in der Produktunterstützung entspricht
üblichen Produkt-Lebenszyklen im IT-Bereich. Selbstverständlich sind
in den Paketen auch verschiedene Support-Optionen enthalten, die sich
in Umfang und Dauer unterscheiden. Darüber hinaus erhält der Kunde
kommerzielle Software, die von Citrix und NX Clients bis zur
CodeWeavers CrossOver Office Server Edition reicht.

„Die Entwicklung von Enterprise-Produkten ist eine Herausforderung, da
die Bedürfnisse des Unternehmensbereiches schwieriger zu erfassen und
zu erfüllen sind als die des Home-Bereiches. Wir haben unseren Kunden
zugehört, wir haben die nötige Zeit und die nötigen Ressourcen
aufgebracht, und ich muss sagen: wir sind stolz auf das
Resultat. Meiner Meinung nach ist eine Unternehmensentscheidung für
den Mandrakesoft Corporate Server und den Corporate Desktop eine
kohärente Entscheidung, weitergehend als eine bloße Entscheidung für
Linux – was ja sowieso jeder macht oder zumindest plant.“, sagte
François Bancilhon, CEO von Mandrakesoft.

Corporate Server und Corporate Desktop können ab sofort vorbestellt
werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website:
http://www.mandrakesoft/business/corporate-server