(Auszug aus der Pressemitteilung)
Schorndorf, 22. November 2006 – Kensington feiert Geburtstag: Der Hersteller von mobilen Computer-Lösungen bietet seinen Kunden seit 25 Jahren innovative Produkte, damit diese mehr Spaß und Freude am Computer haben und somit auch produktiver und komfortabler arbeiten – egal ob im Büro, zu Hause oder auch von unterwegs.
Das Unternehmen wurde 1981 von Philip Damiano und Andrew Newmark in einem Büro in Kensington gegründet und entwickelte sich schnell zu einem Unternehmen, dessen Lösungen für Genialität, erstklassige Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Heute bietet Kensington weltweit in 39 Ländern mehr als 400 Lösungen im Bereich Laptop- und PC-Zubehör sowie iPod-Zubehör.
„Wir feiern dieses Jahr unser silbernes Firmenjubiläum. 25 Jahre stellt für viele Technologieunternehmen eine Ewigkeit dar. Dieser Meilenstein in unserer Firmengeschichte ist auch für unsere Mitarbeiter und unsere Kunden auf der ganzen Welt von großer Bedeutung“, erklärt Boris Elisman, President bei Kensington. „Wir sind sehr stolz, dass wir unseren Kunden immer die neuesten Lösungen auf dem Markt bieten.“
Innovative Produkte für jede Computergeneration
1980
Kensington wurde 1981 gegründet. Im selben Jahr wurde in den USA die erste Frau ans Oberste Gericht berufen, MTV startete, Lady Diana heiratete Prinz Charles – und Kensington brachte sein erstes Produkt, den „System Saver“, auf den Markt.
1990
Kensington entwickelte seine ersten einfachen und allgemein einsetzbare Sicherheitslösungen: das Kensington® Sicherheitsschloss und das MicroSaver Notebook-Schloss. Heute sind weltweit 99 Prozent aller Notebooks und Flachbildschirme, Projektoren, PCs und andere Geräte mit einem Steckplatz für das Kensington-Schloss ausgestattet.
2000
Kensington wurde weltweit die Nummer eins für physische Notebook-Sicherheitslösungen und anerkannter Marktführer für mobile PC-Lösungen. 2005 brachte Kensington sein iPod Zubehör mit dem FM Transmitter auf den Markt. Heute bietet Kensington insgesamt fast 20 iPod Produkte an.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025