Die fortschrittliche AirLive IP Kamera Familie wird um weitere Lösungen erweitert

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipei, Taiwan – AirLive, eine der fortschrittlichsten Marken für Netzwerk- und Kommunikationsprodukte weltweit, stellt die neuesten Entwicklungen seiner IP Kamera Familie vor: Die AirLive POE-200CAM DOME und POE-100CAM sind beide 1/3 CCD Dual Stream IP Kameras.

Anzeige

Diese neuen Modelle ergänzen die Architektur und Software basierend auf verschiedenen Variationen für die professionelle Innenraumüberwachung und Sicherheitsanwendungen. Die Möglichkeit, das Video der IP Kamera über das Internet zu sehen, ist nur eine der Vorzüge. Die neuesten AirLive IP Kameras wurden für eine hohe Performance optimiert und sind mit einem PoE Port ausgestattet, der es ermöglicht, dass die Stromzufuhr und der Netzwerk Datenverkehr über nur ein RJ45 Netzwerkkabel realisiert werden. Dieses bietet Ihnen eine noch leichte Installation und geringere Kosten bei der Verkabelung und erlaubt eine Positionierung der Airlive POE Kameras an einem Standort ohne getrennte Stromzufuhr. Daher bieten Ihnen die AirLive Lösungen mehr Flexibilität mit bei weniger Kabeln.

Das AirLive Team sieht in einer IP Kameras Infrastruktur eine Menge Vorzüge für die Zukunft. So bieten Sie einige Vorteile wie z.B. geringere Kosten, bessere Bildqualität, leichtere Wartung und höhere Flexibilität, auch im Fehlerfall, verglichen mit herkömmlichen analogen Systemen. Deswegen wird AirLive auch weiterhin neue Produkte für Integratoren entwickeln, um diese Vorteile so für die Anwendung in einem Überwachungssystem zu gewährleisten. Denkbare Anwendungen sind z.B. die Überwachung von Gebäuden, Büroräumen, öffentlichen Plätzen, Einkaufszentren, Parkhäusern und viele andere.

Die räumlich getrennte Aufzeichnung ist dabei ein weiterer Vorteil und verschafft so zusätzlich Sicherheit. Mit den AirLive IP Kamera Lösungen lassen sich so einfach und effektiv geschäftliche oder private Räumlichkeiten überwachen.

Die AirLive POE-100CAM und POE-200CAM DOME unterstützen beide eine Zwei-Wege Tonübertragung und die Ansicht über ein Mobiltelefon und helfen so bei der Fernüberwachung. Beide Modelle bieten ein anpassbares Sprachpaket für vierzehn unterschiedliche Sprachen.