Das High Speed-Wunder: Sony Optiarc Europe stellt weltweit ersten 24x DVD-Brenner vor

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ismaning, Februar 2009 – Sony Optiarc (Optiarc) bringt einen neuen High-End-DVD-Brenner auf den Markt. Der AD-7240S ist der weltweit erste DVD-Brenner, der 24-fache Brenngeschwindigkeit erreicht. Das Tempowunder für speicherfreudige PC-Fans ist dank „Auto-Strategy-Technologie“ äußerst zuverlässig und auch harten Anforderungen im Alltag gewachsen.

Anzeige

Die „Auto-Strategy-Technologie“ des AD-7240S, die aus der Vorgängerserie AD-7200 übernommen wurde, sorgt stets für exzellente Brennergebnisse. Da das Laufwerk beim Brennen jeweils ein Stück des Rohlings im Voraus liest, ist der Schreibkopf immer optimal justiert. Eine hervorragende Leistungsausbeute gewährleistet zudem „Adaptive Self Tuning“ – bei jedem Brennvorgang passt sich das Laufwerk automatisch an den verwendeten Rohling und seine Hardwareumgebung an und kompensiert so Qualitätsschwankungen.

„Mit dem AD-7240S setzt Sony Optiarc erneut Maßstäbe in der optischen Speichertechnologie“, sagt Thomas Nedder, Managing Director der Sony Optiarc Europe. „Im Vordergrund steht dabei aber immer der praktische Nutzen für unsere Kunden. Daher haben wir bei der Entwicklung großen Wert darauf gelegt, dass unser neuer 24fach-Brenner nicht nur das schnellste, sondern gleichzeitig auch eines der zuverlässigsten Laufwerke auf dem Markt ist.“

Das neue Top-Produkt von Sony Optiarc und kommt mit einer Serial-ATA Schnittstelle. Es brennt DVDs im +/-R-Format mit bis zu 24-facher und CDs mit bis zu 48-facher Geschwindigkeit. Im DVD-RAM- und DVD+R9-Format sowie auf doppellagigen DVD-R-Medien schreibt der Sony Optiarc AD-7240S mit bis zu zwölffachem Tempo. DVD+RW-Discs werden mit bis zu achtfacher, DVD-RW-Rohlinge mit bis zu sechsfacher Geschwindigkeit beschrieben. Bei DVDs erreicht der AD-7240S 16-faches, bei CDs 48-faches Lesetempo.

Der Sony Optiarc AD-7240S ist ab März im Handel erhältlich. Sony Optiarc Europe bietet eine umfassende Garantie von 24 Monaten auf das Laufwerk.

Technische Daten im Überblick