LH9500 mit Body Mass Index 24,8mm

Ultraflacher FullHD-LED-LCD-Fernseher von LG mit unverwechselbarem Design

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Willich, im Juli 2009 – Schlanker Korpus, atemberaubende Bildqualität

Anzeige
und höchster Bedienkomfort ― das ist der neue FullHD-LED-LCD-Fernseher
LH9500 von LG. Das 55-Zoll-Gerät, das gezielt für das High-End-Segment
entwickelt wurde, bietet neben konkurrenzloser Qualität auch
unverwechselbares Design. „Durch seine neue Slim-Direct-LED
Technologie wird der LH9500 den Markt für LED-LCD-Fernseher verändern.
Die vollflächig hinter dem Panel angeordneten LEDs haben im Vergleich
zur herkömmlichen Edge-LED-Bauweise den Vorteil, dass sie partiell
gedimmt werden können. Dieses sogenannte „Local Dimming“ sorgt für
bessere Kontrastwerte und weniger Stromverbrauch“, so Nils Seib,
Manager Public Relations bei der LG Electronics Deutschland GmbH.

Technischer Rundumschlag
Dank der neuartigen Hintergrundbeleuchtung mit insgesamt 3.360 LEDs ―
siebenmal so viele wie in existierenden „Edge-lit“-Geräten mit LEDs am
Panel-Rand ― bietet der LH9500 von LG ein helleres und noch klareres
Bild als viele Konkurrenzprodukte. Die verbesserte Local-Dimming-
Technologie, welche den Bildschirm in insgesamt 240 Cluster aufteilt,
ermöglicht ein bahnbrechendes Kontrastverhältnis von 5.000.000:1 mit
überragender Detailtreue. Darüber hinaus sorgt die 200Hz-Technologie für
ein leuchtend klares Bild ― selbst bei schnellen Action-Szenen.

Stilvolle Revolution
Dank der LG-eigenen Slim-Direct-LED Technologie konnte die Gesamttiefe
des Chassis auf nur 24,8mm reduziert werden. Diese innovative Bauweise
ermöglicht die horizontale Verteilung der LEDs, die Minimierung des
Abstands zwischen den LEDs und dem Bildschirm sowie eine feine,
detailgetreue Ausleuchtung des Screens. Als weitere Neuerung bietet der
LH9500 eine verbesserte drahtlose Übertragungsfunktion ohne
Komprimierung. Inhalte von Blu-ray Playern, Spielkonsolen oder
Heimkino-Komponenten können somit ohne Qualitätsverlust kabellos im
60GHz-Band übermittelt werden.

Rosige Zukunft
LG wird das Geschäft mit LED-LCD-TVs mit Nachdruck ausbauen und
visiert für das kommende Jahr den Verkauf von rund vier Millionen
Geräten an. FullHD-LED-LCD-Fernseher werden in drei Modellvarianten für
die unterschiedlichen Marktsegmente von LG angeboten: Neben einem
ultraflachen Premiumprodukt mit Direct-Slim-LED werden bis Jahresende
auch kostengünstigere FullHD-LED-LCD-Geräte mit 42- sowie 47-Zoll-
Bildschirmen ohne Wireless-HDMI vorgestellt, die dann die flache EDGELED-
Technologie oder die nicht ganz so flache Direct-LED-Technologie
beinhalten.
Nach Berechnungen von LG wird der globale LED-LCD-TV-Markt von
aktuell 3,1 Millionen Geräten bis zum Ende des nächsten Jahres auf 30
Millionen und bis 2011 auf 68 Millionen verkaufte Geräte wachsen. Ziel
von LG ist es, der weltweit zweitgrößte Anbieter von LCD-TV-Geräten zu
werden: Dabei geht das Unternehmen davon aus, dass der Anteil an LCDFernsehern,
die auf LED-Technologie basieren, von 2,6 Prozent im Jahr
2009 auf 20 Prozent im kommenden Jahr und auf 40 Prozent bis 2011
steigen wird.

Der LG LH9500 ist voraussichtlich ab Mitte August im Handel erhältlich.

Der Preis wird bei Marktstart bekannt gegeben.