(Auszug aus der Pressemitteilung)
München, 18. August 2009 – Die Einführung der neuen Serie von Standard- und Kurzdistanz-Projektoren von NEC Display Solutions ist gleichzeitig der Startschuss zu NECs „Green Vision“-Kampagne. Die Nachfolgemodelle der NP600-Serie glänzen mit einer Vielzahl umweltfreundlicher Ausstattungsmerkmale und gewährleisten dadurch eine extrem niedrige TCO (Total Cost of Ownership). Ihre Haupteinsatzgebiete liegen im Bildungs- und Unternehmensbereich.
Im Verlauf des dritten Quartals 2009 wird NEC eine Serie von zehn Standard- und Short-throw-Projektoren auf den Markt bringen. Je nach gewünschter Leuchtstärke, Auflösung und Projektionsdistanz können Kunden das für sie optimale Modell wählen. Die neue Projektorenfamilie überzeugt durch besondere Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Die Lebensdauer der Lampen beträgt bis zu 5.000 Stunden, das Filterreinigungsintervall wurde auf bis zu 1.500 Stunden verlängert.
Ein Carbon Savings Meter errechnet die eingesparte Menge an CO2, wenn die Projektoren im Eco Mode betrieben werden. Eine optionale Meldung ermuntert den Anwender beim Systemstart zur Wahl des Stromsparmodus, den er einfach über den grünen Eco Button auf der Fernbedienung aktivieren kann. Zum Start benötigen die Projektoren nur drei bis vier Sekunden, nach dem Shutdown können sie unmittelbar ausgeschaltet werden, eine Abkühlphase ist nicht erforderlich. Diverse Timerfunktionen können dazu beitragen, dass die Projektoren nur dann laufen, wenn sie tatsächlich benutzt werden. Der Energieverbrauch sowohl im Eco als auch im High Brightness Modus wurde signifikant reduziert. Im Standby-Betrieb verbrauchen die Projektoren lediglich 0,7W. Damit erfüllen sie bereits jetzt die Richtlinie EuP 2005/32/EC. Die kommendes Jahr in Kraft tretende Ökodesign-Richtlinie besagt, dass Projektoren im Standby-Betrieb weniger als 1 Watt verbrauchen dürfen oder über einen Schalter verfügen müssen, mit dem sie komplett vom Stromnetz getrennt werden können.
Als erstes Modell der Serie kommt der NP510W auf den Markt. Er verfügt über eine Leuchtstärke von 3.000 ANSI Lumen, ein Kontrastverhältnis von 500:1 und unterstützt Auflösungen bis zu 1.920 x 1.080 (native Auflösung: 1.280 x 800).
Neben den technischen Weiterentwicklungen spielt die Benutzerfreundlichkeit eine entscheidende Rolle. NECs Virtual Remote Software ermöglicht die Fernsteuerung des Projektors vom PC über das VGA-Kabel wie mit der echten Fernbedienung. Dies ist besonders in Schulungsumgebungen hilfreich, wo Projektoren häufig an der Decke montiert sind und Fernbedienungen zuweilen verlegt werden. Die integrierte Netzwerkverbindung (außer bei den Modellen NP305 und NP405) ermöglicht die zentrale Steuerung und Überwachung mehrerer Projektoren.
Preise und Garantie
Der NEC NP510W ist ab sofort verfügbar, neun weitere Modelle folgen diesen Herbst. Die unverbindliche Preisempfehlung für den NP510W liegt bei 1.648,- Euro (inkl. MwSt.). Die Preise für die Geräte der NP610-Serie liegen zwischen 832,- Euro und 1.656,- Euro. Im Lieferumfang enthalten sind ein VGA-Kabel, eine IR-Fernbedienung, eine Tragetasche (nicht enthalten bei den Modellen NP305, NP405, NP510WS and NP610S), eine Objektivschutzkappe, ein DVI-VGA-Adapter (nicht enthalten bei NP305 und NP405) sowie eine Handbuch-CD und eine Kurzanleitung. NEC Display Solutions bietet drei Jahre Garantie auf das Gerät sowie eine Garantiezeit von sechs Monaten oder 1.000 Betriebsstunden auf die Projektorlampe. Optional werden erweiterte Garantiefristen für Geräte und Lampen angeboten.
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025