(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 9. November 2010 – Kingston Digital Europe Ltd., eine Tochtergesellschaft der Kingston Technology Corporation, dem weltgrößten unabhängigen Speicherhersteller, kündigt heute die SSDNow V100-Serie an. Die Solid State Disk (SSD) der neusten Generation wurde vor allem für private Anwender entwickelt und ist die kostengünstigste und leistungssteigerndste Upgrade-Möglichkeit für Desktops und Notebooks, wenn die Anschaffung eines Neugerätes nicht zwingend notwendig ist oder nicht in Frage kommt.

Schnelleres Booten, kürzere Ladezeiten
Mit der SSDNow V100-Serie erweitert Kingston seine SSDNow-Produktlinie um ein Laufwerk, das privaten Anwendern Speicherkapazitäten bis 256GB bietet. Die auch mit 64GB und 128GB erhältliche SSDNow V100 verfügt über TRIM-Unterstützung unter Windows 7 sowie über eine optimierte Steuerung und ist mit fortschrittlicher NAND-Flash-Technologie für höhere Lese- und Schreibleistung ausgestattet. Private Anwender, die den Lebenszyklus ihrer Geräte verlängern möchten, erleben mit der neuen SSDNow V100 ein schnelleres Booten des Betriebssystems sowie kürzere Ladezeiten der Anwendungen.
Mehr Leistung zu einem günstigen Preis-/Leistungsverhältnis
„Wir sind fest entschlossen mit unseren neuen SSDs den Upgrade-Markt im privaten Bereich in Schwung zu bringen“, erklärt Christian Marhöfer, Geschäftsführer Kingston Technology GmbH. „Die verschiedenen SSDnow V100 Upgrade-Bundles enthalten alles, um Desktops und Laptops einfach von einer HDD auf eine SSD umzurüsten und repräsentieren die neuste Generation einer erschwinglichen Upgrade-Lösung zu einem günstigen Preis-/Leistungsverhältnis.“
Die Kingston SSDNow V100 wird sowohl einzeln als auch als Upgrade-Bundle-Kit ausgeliefert. Das Desktop-Bundle beinhaltet die SSD, Klon-Software, Kabel (SATA-Daten- und Stromkabel) sowie Befestigungen und Schrauben für 3,5-Zoll-Festplatten. Das Notebook-Bundle besteht aus einer SSD, Klon-Software sowie einem externen 2,5-Zoll-Gehäuse, das die Verwendung der ersetzten Festplatte als zusätzlicher Speicher ermöglicht.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025